Die Aktie von Abercrombie & Fitch verliert an den Börsen an Wert. Anleger warten nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen, die am 5. März 2025 erwartet werden.
Die Abercrombie & Fitch Aktie verzeichnet aktuell eine rückläufige Entwicklung an den Börsen. Der Mode händler notiert mit einem aktuellen Kurs von 110,94 EUR und zeigt damit einen Tagesrückgang von 1,12 Prozent. Die Marktkapitalisierung des US-amerikanischen Mode konzerns beläuft sich derzeit auf 5,6 Milliarden Euro bei 50,4 Millionen ausstehenden Aktien.
Quartalszahlen in Sicht Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen. Am 5. März 2025 wird der Konzern seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Das Unternehmen, das unter anderem die Marken Hollister und Gilly Hicks führt, weist aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,16 für das Jahr 2025 aus.
AnzeigeAbercrombie, Fitch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abercrombie, Fitch-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort: Die neusten Abercrombie, Fitch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abercrombie, Fitch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AKTIEN MODE Börsen QUARTALSZAHLEN INVESTIERUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »
Orsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusMilliardenschwere Wertberichtigungen auf Windkraftprojekte in den USA könnten am Dienstag auf die Kurse der europäischen Windenergiebranche drücken.
Weiterlesen »
EU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckDie Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt.
Weiterlesen »
VW-Aktie, BMW-Aktie, Mercedes-Aktie & Co.: US-Zölle belasten Auto-AktienEin drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und Lkw-Aktien.
Weiterlesen »
Netflix-Aktie nach Quartalszahlen im Aufwind: Analysten sehen VerdopplungspotenzialNach starken Quartalszahlen des Streaming-Anbieters Netflix, die mit neuen Nutzerrekorden und steigenden Umsätzen und Gewinnen überzeugen, haben Analysten ihre Prognosen für die Aktie nach oben angepasst. Einer von ihnen, Barton Crockett von Rosenblatt Securities, wechselt sogar sein Rating von „Neutral“ auf „Buy“ und sieht ein Verdopplungs-Potenzial für die Aktie bis zu 1494 US-Dollar.
Weiterlesen »
Nach guten Quartalszahlen: SAP-Aktie: Schon wieder ein neues Allzeithoch!© Foto: picture alliance / imageBROKER | Arnulf HettrichDie Aktie des DAX-Schwergewichtes SAP ist am Dienstag auf ein neues Allzeithoch geklettert, nachdem die Walldorfer ein starkes viertes Quartal gemeldet
Weiterlesen »