Die deutsche Pharma-Industrie rechnet für dieses Jahr mit Umsatzeinbußen von knapp drei Prozent.
Nach dem Abflauen der Corona-Pandemie mache sich Impfmüdigkeit bei den Menschen breit, teilte der Verband forschender Arzneimittelhersteller in Berlin mit. Neben dem Umsatz werde auch die Produktion im Schnitt um 1,4 Prozent schrumpfen, im kommenden Jahr rechne man aber wieder mit einem Zuwachs von zwei Prozent.
Der Mainzer Impfstoff-Hersteller Biontech hatte der Branche mit dem Corona-Impfstoff eine Sonderkonjunktur verschafft. Mit dem Abflauen der Pandemie setze sich nun die Normalisierung fort, sagte der Chefvolkswirt des Verbandes, Michelsen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Wert Pfizer-Aktie dennoch fester: Pfizer senkt Jahresprognose wegen schwacher Nachfrage nach COVID-ArzneiDie weggebrochene Nachfrage nach COVID-Medikamenten bremst das Geschäft das US-Pharma-Konzerns Pfizer deutlich.
Weiterlesen »
NYSE-Wert Pfizer-Aktie dennoch fester: Pfizer senkt Jahresprognose wegen schwacher Nachfrage nach COVID-ArzneiDie weggebrochene Nachfrage nach COVID-Medikamenten bremst das Geschäft das US-Pharma-Konzerns Pfizer deutlich.f
Weiterlesen »
Vidac Pharma Holding Plc und seine israelische Tochtergesellschaft Vidac Pharma Ltd. verkünden die beeindruckende Solidarität ihrer Aktionäre, Mitarbeiter und KooperationspartnerVidac Pharma Holding Plc (ISIN): GB00BM9XQ619 (nachstehend 'das Unternehmen') und seine israelische Tochtergesellschaft Vidac Pharma Ltd. verkünden die beeindruckende Solidarität ihrer Aktionäre
Weiterlesen »
Morningstar: Diese 18 innovativen Aktien sollten Anleger jetzt besitzenDie Ratingagentur Morningstar empfiehlt 18 innovative Aktien für 2023, darunter Branchenführer aus Biotechnologie, Pharma und Technologie.
Weiterlesen »
Piramal Pharma Solutions führt im Betrieb Ahmedabad Discovery Services Einsatzmöglichkeiten der In-vitro-Biologie einMumbai, Indien (ots/PRNewswire) - - Multi-Millionen-Dollar-Investitionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten der In-vitro-Biologie im Bereich des primären und sekundären Screening- Die Expansion paart neue
Weiterlesen »
Wegen Corona: Kommt Hybrid später?COVID-19 gefährdet auch die Umsetzung des 2022er WRC-Reglements
Weiterlesen »