Berlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Sympathiebekundungen für die Terrororganisation Hamas und Hass gegen Israel auf den
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat Sympathiebekundungen für die Terrororganisation Hamas und Hass gegen Israel auf den Straßen der Stadt scharf verurteilt."Es ist eine Schande, dass wir Antisemitismus und Hetze auf unseren Straßen erleben müssen", sagte er am Donnerstag in einer Regierungserklärung im Abgeordnetenhaus. Es sei auch eine Schande, dass Jüdinnen und Juden und ihre Einrichtungen angegriffen würden.
Wegner dankte der Polizei für ihren Einsatz zum Schutz jüdischen Lebens und zur Durchsetzung von Recht und Gesetz bei pro-palästinensischen Demonstrationen. "Diese Frauen und Männer stehen in vorderster Reihe", sagte er. "Alle diese Frauen und Männer, die Tag für Tag für unsere Sicherheit eintreten, können sicher sein: Auch sie sind nicht allein." Der Senat stehe feste an ihrer Seite.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abgeordnetenhaus: Wegner: Berlin darf kein Angstraum für Juden seinBerlin (bb) - Vor dem Hintergrund von zunehmendem Antisemitismus angesichts des Krieges zwischen der islamistischen Hamas und Israel hat Berlins
Weiterlesen »
Wegner: Brandsätze auf Synagogen sind Brandsätze ins Herz BerlinsBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat mit eindringlichen Worten auf die antisemitischen Vorfälle in der Bundeshauptstadt nach der Eskalation
Weiterlesen »
Nach Hamas-Angriff auf Israel: Makkabi-Präsident Alon Meyer über JudenhassDer Hamas-Angriff auf Israel hat Folgen für das jüdische Leben auch in der Bundesrepublik. Alon Meyer, Präsident von Makkabi Deutschland, wünscht sich deutlich mehr Solidarität - und striktere Verbote von Hass und Hetze.
Weiterlesen »
Schutz vor Judenhass: Eine Pflicht aller im LandFast taggenau 85 Jahre nach der Pogromanacht der Nazis soll in Berlin wieder eine Synagoge brennen. Spätestens jetzt muss endlich klar sein, dass die ...
Weiterlesen »
Basketball: Leere Ränge wegen Judenhass: Ludwigsburg verliert GeisterspielAntisemitismus war der Grund für leere Ränge beim Champions-League-Auftakt der Riesen Ludwigsburg bei AEK Athen.
Weiterlesen »
Basketball: Leere Ränge wegen Judenhass: Ludwigsburg verliert GeisterspielAntisemitismus war der Grund für leere Ränge beim Champions-League-Auftakt der Riesen Ludwigsburg bei AEK Athen.
Weiterlesen »