Medien gehören zum Alltag. Aber wo zieht man die Grenze zwischen normaler Nutzung und Suchtverhalten? Ein Experte klärt auf.
Medien gehören zum Alltag. Aber wo zieht man die Grenze zwischen normaler Nutzung und Suchtverhalten? Ein Experte klärt auf.
Dr. Andreas Hagemann: Wer sein Smartphone oder sein Tablet nicht ab und zu offline schaltet, der riskiert eine permanente Überflutung an Nachrichten, Bildern und weiteren Informationen. Problematisch wird es, wenn wir bei der Mediennutzung das Gefühl für Dauer und Zeit verlieren und diese Beschäftigung immer mehr unser Leben und unser Interesse bestimmt. Generell wird zwischen stoffgebundenen und stoffungebundenen unterschieden.
Dr. Hagemann: Nicht jede Person, die viele Medien konsumiert, ist abhängig. Nur bei den wenigsten ist ein Suchtcharakter mit Steigerung des Konsums sowie den negativen Auswirkungen auf das Leben, wie oben beschrieben, gegeben. Zudem ist das zeitliche Kriterium sehr streng, sodass nicht jeder Konsum direkt eine Sucht ist. Jugendliche und junge Erwachsene sind hier jedoch besonders gefährdet.
Ebenso hilfreich und entspannend ist es, das ständige Multitasking zu beschränken, also beispielsweise neben dem Telefonieren nicht gleichzeitige Mails zu checken oder im Internet zu surfen. Diese parallelen Tätigkeiten überfordern unser Gehirn. Denn es ist schlicht und einfach nicht in der Lage, sich gleichzeitig auf zwei komplexe Tätigkeiten zu konzentrieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann dürfen Kylie Jenners Kinder Social Media benutzen?Kylie Jenner hat eine klare Meinung zu der Social-Media-Präsenz ihrer Kinder. Auf eigene Accounts müssen Stormi und Aire noch lange warten.
Weiterlesen »
4 Phasen: Wann die Wechseljahre am schlimmsten sind – und wann es besser wirdDie Wechseljahre gehören zum Leben einer Frau dazu. Wie lang sie dauern, wann die Symptome am stärksten sind und wann die Wechseljahre vorbei sind, liest du hier.
Weiterlesen »
4 Phasen: Wann die Wechseljahre am schlimmsten sind – und wann sie vorbei sindDie Wechseljahre gehören zum Leben einer Frau dazu. Aber was erwartet einen in den 4 Phasen und auf welche Symptome muss man sich gefasst machen? Das erkläre ich Ihnen in diesem Artikel.
Weiterlesen »
4 Phasen: Wann die Wechseljahre am schlimmsten sind – und wann sie vorbei sindDie Wechseljahre gehören zum Leben einer Frau dazu. Aber was erwartet einen in den 4 Phasen und auf welche Symptome muss man sich gefasst machen? Das erkläre ich Ihnen in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Unfallfahrer über Social Media gefunden – 21-Jähriger vor GerichtMan sieht ein schleuderndes Auto auf der Autobahn
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Klage gegen AfD-Abgeordneten wegen Social-Media-PostsEin AfD-Landtagsabgeordneter spricht über Gruppenvergewaltigungen vor Grundschülern. Dann kritisiert er eine darüber erzürnte Mutter in der Öffentlichkeit. Nun hat die Sache ein Nachspiel.
Weiterlesen »