Abkehr von Moderation und Faktenchecks: Mark Zuckerberg kündigt Richtungswechsel bei Facebook und Instagram an

Netzwelt Nachrichten

Abkehr von Moderation und Faktenchecks: Mark Zuckerberg kündigt Richtungswechsel bei Facebook und Instagram an
NetzpolitikMetaMark Zuckerberg
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

im Jahr 2016 bemüht, Fehlinformationen und Hetze auf seinen Plattformen einzuschränken. Fake News sollten keinen Einfluss auf Wahlen und Meinungsbildung haben, war damals das ausgewiesene Credo von Facebook -Gründer

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.So hätten Regierungen und »Altmedien« zu lange daran gearbeitet, Menschen zu »zensieren«. Aus gutem Willen habe Meta sich daran beteiligt. Nun wolle er seinen Konzern zu den Wurzeln zurückführen »und freie Meinungsäußerung wiederherstellen«.

Das System der Community Notes etablierte bereits Techmilliardär Musk, nachdem er Twitter übernommen hatte. Personal, das den Kurznachrichtendienst auf Hetze überprüfte, wurde im großen Stil entlassen, viele gesperrte rechtsextreme und antisemitische Accounts wieder freigeschaltet. Auf der in X umbenannten Plattform finden sich heute unzensiert Gewaltverherrlichungen, Pornografie und rassistische Äußerungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Netzpolitik Meta Mark Zuckerberg Facebook Elon Musk Donald Trump

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Qualifikation für World Open: Matthew Selt und Mark Williams scheitern überraschend - Mark Allen mit ProblemenQualifikation für World Open: Matthew Selt und Mark Williams scheitern überraschend - Mark Allen mit ProblemenMatthew Selt verlor überraschend mit 2:5 bei der Qualifikation für die World Open. Der Weltranglisten sechste Mark Williams scheiterte ebenfalls mit 2.5.
Weiterlesen »

Erinnerungen an die D-Mark: Millionen Deutsche Mark werden noch gegen Euro eingetauschtErinnerungen an die D-Mark: Millionen Deutsche Mark werden noch gegen Euro eingetauscht23 Jahre nach der Währungsumstellung sind noch viele D-Mark-Scheine und Münzen in Umlauf. Die Bundesbank tauscht sie gegen Euro ein. In Köln wurden 2024 über 3 Millionen Deutsche Mark umgetauscht. Die Bundesbank erhält oft auch die Geschichten hinter den D-Mark-Funden.
Weiterlesen »

Milliarden Euro in D-Mark: Millionen D-Mark werden noch immer umgetauschtMilliarden Euro in D-Mark: Millionen D-Mark werden noch immer umgetauscht23 Jahre nach Einführung des Euro werden immer noch Millionen D-Mark in Euro umgetauscht. Doch der größte Teil des alten Geldes ist noch im Umlauf.
Weiterlesen »

BMW überrascht mit Prämie für Verbrenner - Folgt die Abkehr von E-Mobilität?BMW überrascht mit Prämie für Verbrenner - Folgt die Abkehr von E-Mobilität?BMW verbuchte im dritten Quartal einen Gewinn von lediglich 476 Millionen Euro - ein dramatischer Rückgang von 83,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Neben dem schwachen China-Geschäft und Problemen
Weiterlesen »

'Tatort'-Star Axel Prahl erklärt überraschende Abkehr vom Klamauk-Krimi'Tatort'-Star Axel Prahl erklärt überraschende Abkehr vom Klamauk-KrimiDer neue 'Tatort' aus Münster zeigte weniger Gags und mehr Ernsthaftigkeit beim Ermittler-Duo. Axel Prahl liefert eine Erklärung dafür.
Weiterlesen »

ARD: 'Tatort'-Star Axel Prahl erklärt Abkehr vom Klamauk-KrimiARD: 'Tatort'-Star Axel Prahl erklärt Abkehr vom Klamauk-KrimiDer neue 'Tatort' aus Münster zeigte weniger Gags und mehr Ernsthaftigkeit beim Ermittler-Duo. Axel Prahl liefert eine Erklärung dafür.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:36:18