Seit der Wahl eines Betriebsrates hängt der Haussegen zwischen der Arbeitnehmervertretung und Arbeitgeber mächtig schief. Ein Gütetermin bringt jetzt Klarheit.
Bielefeld . Der mit harten Bandage n ausgetragene Konflikt um die erstmalige Betriebsrat swahl an der apm- Pflegeschule in Bielefeld ist sicher noch nicht ausgestanden. Aber ein kurzfristiger Gütetermin vor dem Bielefeld er Arbeitsgericht hat am Dienstag, 10. Dezember, für eine gewisse Klarheit gesorgt.
Unter der Leitung von Joachim Klevemann, Direktor des Arbeitsgerichts, seien viele Punkte im Sinne des Betriebsrates entschieden worden. So sei klargestellt worden, dass das Verfahren zur Gründung einer Arbeitnehmervertretung regulär abgelaufen sei. „Damit existiert der Betriebsrat.“ Lesen Sie auch: Angestellte bei Flaschenpost in Bielefeld wollen Betriebsrat gründen Die geplante Betriebsversammlung am Donnerstag, 12. Dezember, könne wie geplant stattfinden.
Klarheit Bandage Kündigung Haussegen Gütetermin Hausverbot Pflegeschule Abmahnung Betriebsrat Gewerkschaft Erziehung Und Wissenschaft GEW Andreas Lehmann Düsseldorf Bielefeld Label_L 120 Label_Top-News Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gesundheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesen-Frust über Netflix: Tyson-Fight wird zum Desaster für den Streaming-RiesenEs sollte der umjubelte Einstieg ins Sport-Geschäft werden. Es wurde das totale Desaster für den Streaming-Riesen Netflix. Mit mehr als 120 Millionen
Weiterlesen »
Lebenslanges Hausverbot: Mann ruft Naziparolen in Gaststätte: Wirt und Gast reagierenWeisendorf (lby) - Mit lebenslangem Hausverbot und Hinausbegleiten reagierten ein Gast und der Wirt einer Gaststätte in Mittelfranken auf einen Mann, der
Weiterlesen »
Bundespressekonferenz: Hausverbot gegen Hape Kerkeling ist beendetHape Kerkeling hat in seiner Karriere vor einige Köpfe gestoßen. Bei der Bundespressekonferenz hatte er seit 1990 Hausverbot - bis jetzt.
Weiterlesen »
Bundespressekonferenz: Hausverbot gegen Hape Kerkeling aufgehobenHape Kerkeling hat in seiner Karriere vor einige Köpfe gestoßen. Bei der Bundespressekonferenz hatte er seit 1990 Hausverbot - bis jetzt.
Weiterlesen »
Bundespressekonferenz: Hausverbot gegen Hape Kerkeling nach 30 Jahren aufgehobenHape Kerkeling hat in seiner Karriere vor einige Köpfe gestoßen. Bei der Bundespressekonferenz hatte er seit 1990 Hausverbot - bis jetzt.
Weiterlesen »
Kein «Hausverbot» mehr für Hape Kerkeling«Warum wird hier eigentlich kein Gebäck gereicht?», fragt der Komiker vor 35 Jahren in der Bundespressekonferenz. Die Folge war wohl ein Hausverbot. Das hebt der Verein zu Kerkelings 60. nun auf.
Weiterlesen »