Seit einigen Monaten kursieren besonders in den Sozialen Netzwerken Berichte über erstaunliche Erfolge beim Abnehmen - dank einer Spritze, die ursprünglich für Diabetiker gedacht war. Ein gefährlicher Trend?
Einmal in der Woche einen Pieks, und schon purzeln die Kilos – so stellen sich manche Menschen die wundersame Wirkung neuer Abnehm-Wirkstoffe vor. Doch so einfach ist das nicht. Aus der Forschung mehren sich die Hinweise, dass solche Präparate langfristig genommen werden müssen, damit das Gewicht dauerhaft unten bleibt.Das zeigt eine neue Studie, die gerade im Journal "Jama" publiziert wurde.
Das Forscherteam um Louis J. Aronne untersuchte, inwiefern sich das Gewicht von Probanden verändert, wenn das Medikament nach neun Monaten abgesetzt und gegen ein Placebo getauscht wird. Das Ergebnis: Die Probanden nahmen nach dem Wechsel in weiteren 52 Untersuchungswochen wieder an Gewicht zu. Nach zwei bis drei Jahren wäre aller Wahrscheinlichkeit nach das Gewicht wieder beim Ausgangspunkt angekommen.
Experten zeigen sich wenig überrascht über das Studienergebnis. Zu einem ähnlichen Schluss sei man schon beim Wirkstoff Semaglutid gekommen, hier bekannt als "Wegovy", erklärt Anja Hilbert: "Bei verschiedenen Medikamenten zur Gewichtsreduktion, darunter auch Semaglutid, wurde ein Rebound-Effekt nach dem Absetzen beobachtet – die Patienten nehmen wieder zu", sagt die Professorin für Verhaltensmedizin am Universitätsklinikum Leipzig.
Diese Erfahrung hat Stefan Martin in der Praxis mit Diabetes-Patienten gemacht. Dort wirkte Semaglutid am Anfang sehr gut, "aber wenn es zu keiner nachhaltigen Änderung des Lebensstils kommt, lässt die Wirkung nach." Er selbst habe bei einigen seiner Patienten mit Typ-2-Diabetes nach zwei oder drei Jahren Semaglutid abgesetzt, da es keine Wirkung mehr zeigte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr Abnehmspritze: Noch immer Engpässe für DiabetikerSeit die 'Abnehmspritze' als Diabetesmedikament auf dem Markt ist, reißen sich die Leute darum. Diabetiker gehen oft leer aus. Der Pharmakonzern brachte deshalb ein neues Produkt nur für Abnehmwillige auf den Markt: Entspannung also bei Diabetikern?
Weiterlesen »
Ein Lebensmittel wirkt wie Abnehmspritze – Dr. Riedl ist FanIn einer Schale Haferflocken stecken viele wertvolle Nährstoffe.
Weiterlesen »
Abnehmspritze: Semaglutid könnte auch beim Rauchen aufhören helfenQualmfrei dank Abnehmspritze? Der Wirkstoff Semaglutid in Wegovy und Ozempic könnte auch dabei helfen, die Nikotinsucht zu überwinden.
Weiterlesen »
Demenz: Abnehmspritze könnte auch gegen Alzheimer helfenKönnten Abnehmspritzen auch im Kampf gegen Alzheimer eingesetzt werden? Eine Studie gibt Hinweise, dass das Medikament den Gedächtnisverlust verzögert.
Weiterlesen »
Abnehmspritze Ozempic oder Wegovy: Wer bekommt sie und wann übernimmt die Kasse die Kosten?Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy sind mittlerweile auch in Deutschland verfügbar. Doch wer bekommt sie und wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Weiterlesen »
Abnehmspritze Ozempic oder Wegovy: Wer bekommt sie und wann übernimmt die Kasse die Kosten?Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy sind mittlerweile auch in Deutschland verfügbar. Doch wer bekommt sie und wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Weiterlesen »