Abrechnung vor Vertrauensfrage: Scholz spricht FDP sittliche Reife ab

Ampel-Aus Nachrichten

Abrechnung vor Vertrauensfrage: Scholz spricht FDP sittliche Reife ab
Christian LindnerFriedrich MerzNeuwahlen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 71%

Schlagabtausch vor Vertrauensfrage im Bundestag. Noch-Kanzler macht Weg für Neuwahlen frei. Was er sich zugutehält und was andere Parteien ihm vorwerfen.

Bundeskanzler Scholz sprach in seiner Rede mehrfach von Respekt. Nach Meinung der Linken klang er wie ein Oppositionsführer. Foto: miss.cabul / Shutterstock.com

Die "wochenlange Sabotage der eigenen Regierung durch die Freien Demokraten" und dieses "Schauspiel" insgesamt hätten nicht nur der Regierung, sondern der Demokratie insgesamt geschadet, betonte Scholz. Der CDU, die in den Umfragen stärkste Kraft ist, warf Scholz unter anderem vor, faktisch die Renten kürzen zu wollen, indem sie plane, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln.

Dies sei "eine unfreiwillige Offenbarung", wofür Scholz die Schuldenbremse aufheben wolle: Um mehr verteilen zu können, nicht für Investitionen. Die Zechen würden "die Kinder" zahlen, sagte Lindner mit Blick auf die Staatsverschuldung. Nötig sei unter anderem eine Kürzung der Regelsätze beim Bürgergeld, betonte Lindner.

Scholz zerrede aktuell "Rückkehroptionen" für syrische Flüchtlinge, während islamistische Gesänge auf Weihnachtsmärkten ertönten; und wer Merz wähle, wähle sowohl "den Krieg" als auch Robert Habeck als wahrscheinlichen Koalitionspartner, so Weidel.Der CSU-Politiker Alexander Dobrindt warf Scholz "eine verdammt selbstgerechte Rede" vor, nannte aber zunächst Weidels Aussagen "unterstes Niveau".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Christian Lindner Friedrich Merz Neuwahlen Olaf Scholz Vertrauensfrage

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz teilt vor Vertrauensfrage gegen Union und FDP ausScholz teilt vor Vertrauensfrage gegen Union und FDP ausBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei der Einbringung seines Antrags zur Vertrauensfrage erneut scharf gegen die FDP sowie die Union ausgeteilt. Es habe eine 'wochenlange Sabotage der eigenen
Weiterlesen »

Vor der Vertrauensfrage: Scholz kritisiert FDP – Merz verteidigt LindnerVor der Vertrauensfrage: Scholz kritisiert FDP – Merz verteidigt LindnerDas erste Mal seit fast 20 Jahren fordert ein Bundeskanzler den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen.
Weiterlesen »

Vor der Vertrauensfrage: Scholz kritisiert FDP – Habeck warnt vor NaivitätVor der Vertrauensfrage: Scholz kritisiert FDP – Habeck warnt vor NaivitätDas erste Mal seit fast 20 Jahren fordert ein Bundeskanzler den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen.
Weiterlesen »

Rede zur Vertrauensfrage: Scholz will mehr Schulden, basht FDPRede zur Vertrauensfrage: Scholz will mehr Schulden, basht FDPErst zum sechsten Mal überhaupt stellt ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage. Olaf Scholz modelt sie vom formalen Akt zur Vertrauensfrage für die Bürger. Er breitet seine Wahlkampfmessage aus, wirbt für die Lockerung der Schuldenbremse. CDU-Chef Merz rastet anfangs fast aus.
Weiterlesen »

Christian Lindner (FDP)Christian Lindner (FDP)Aussprache zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz - Rede Christian Lindner (Parteivorsitzender FDP)
Weiterlesen »

Aussprache - Christian Dürr (FDP)Aussprache - Christian Dürr (FDP)Christian Dürr (Fraktionsvorsitzender FDP) in der Aussprache zur Vertrauensfrage von Bundeskanzler Scholz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:58:42