Seit einem halben Jahr ist der Kaufhof in der Nürnberger Innenstadt dicht. Wie es mit dem Gebäude weitergeht, ist offen. Die Altstadtfreunde würden es am liebsten abreißen. Doch das ehemalige Warenhaus steht unter Denkmalschutz.
Die Kaufhof-Filiale an der Lorenzkirche ist ein massiver Block mitten in der Nürnberger Altstadt. Sie gilt als ein Denkmal für den Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder. Seit einem halben Jahr ist die Filiale geschlossen und das Haus leer. Fast genauso lange steht es jetzt schon unter Denkmalschutz – sehr zum Missfallen der Nürnberger Altstadtfreunde.
Karl-Heinz Enderle, der Chef der Altstadtfreunde, versteht nicht, warum der ehemalige Kaufhof geschützt werden sollte. Sein Verein hat eine besondere Verbindung zu dem Konsumtempel, der in der bombenzerstörten Innenstadt gebaut wurde. "Schon im Jahr 1950 gab es Auseinandersetzungen um den Kaufhof, der mit seiner Blockhaftigkeit schon damals die Königstraße störte", erinnert Enderle an die DNA seines Vereins..
Wie es mit dem Kaufhof in der Innenstadt weitergeht, ist völlig offen. Der Immobilien-Eigentümer Signa Holding von René Benko hat sich bisher nicht zu seinen Plänen geäußert. Abriss oder Baudenkmal? Um den leeren Nürnberger Kaufhof, ein Bau aus der Nachkriegszeit, ist eine heftige Debatte entbrannt. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Signa-Tochter: Ex-Kaufhof-Eigentümer Baker soll Galeria Karstadt Kaufhof übernehmenDer kanadische Multimillionär Richard Baker war über sein Warenhausunternehmen Eigentümer von Kaufhof – bis zum Verkauf an René Benko. Nun übernimmt er laut »Handelsblatt« die insolvente Kette Galeria Karstadt Kaufhof.
Weiterlesen »
Abriss des ehemaligen Reprozentrums Rosenberger in BielefeldDie Fassade des ehemaligen Reprozentrums Rosenberger in Bielefeld wurde entfernt und der Blick in die Räume ist nun frei. Ein Neubau mit Eigentumswohnungen und Tiefgarage ist geplant. Die Feuerwehr Gellershagen hat dort einen Ernstfall geprobt.
Weiterlesen »
Wetten, dass...?, Michael Jackson und große Sportevents: Abschied von der Rhein-Ruhr-Halle in DuisburgAbriss der Rhein-Ruhr-Halle in Duisburg
Weiterlesen »
Neues „Lutter-Quartier“ entsteht nach großem Abriss in der Bielefelder CityDie 65 Wohnungen in dem neuen Gebäude verfügen alle über Kellerräume und Loggien oder Terrassen. Der Architekt ist ein bekannter Mann in Bielefeld.
Weiterlesen »
Dem „Liebesnest“ von Joseph Goebbels droht der AbrissDie ehemalige Goebbels-Villa ist heute ein Lost Place.
Weiterlesen »
Ehemalige H&M-Immobilie in Herforder Innenstadt: Abriss wird wahrscheinlicherLaut dem Baubeigeordneten Peter Maria Böhm will der Immobilienentwickler Brimmo am Gehrenberg nun doch eher abreißen und neu bauen statt sanieren.
Weiterlesen »