Nach einem Post im Onlinenetzwerk X wird der Bundestagsvizepräsidentin Özogun Antisemitismus vorgeworfen. Die Union sei „enttäuscht und auch befremdet“. CSU-Generalsekretär Huber forderte die Politikerin zum Rücktritt auf.
Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz sieht sich nach einem Beitrag im Onlinenetzwerk X mit dem Vorwurf des Antisemitismus konfrontiert. Die SPD-Politikerin habe
„einen antisemitischen Post einer antisemitischen Organisation verbreitet und damit Israel der Kriegsverbrechen geziehen“ , sagte Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei am Freitag im Plenum des Bundestags. Seine Fraktion sei „entrüstet, enttäuscht und auch befremdet“. „Wir wollen uns von einer solchen Vizepräsidentin nicht vertreten lassen“, fügte Frei hinzu. „Sie spricht nicht für uns.“ CSU-Generalsekretär Martin Huber ging noch einen Schritt weiter und forderte Özoguz zum Rücktritt auf. „Sie muss zurücktreten“, schrieb Huber auf X.
. Auf einem Foto ist ein Flammeninferno zu sehen, dabei steht der Satz „This is Zionism“ . Özoguz' Post wurde später wieder gelöscht.Der Zionismus ist eine Art Staatsideologie Israels
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit über Antisemitismus: Schubert fordert Abgrenzung auch von linkem AntisemitismusBerlin (bb) - Die Linke-Abgeordnete und Ex-Landesvorsitzende Katina Schubert hat sich erneut für die Abgrenzung von Antisemitismus in jeder Form
Weiterlesen »
Union Berlin: Manager Horst Heldt über seine Pläne mit Union!Berlins Manager Horst Heldt über Trainer Svensson, Juwel Rothe und warum ein Ruhnert-Abschied ein Verlust wäre.
Weiterlesen »
Union Berlin: Das lief wirklich zwischen Union und Stöger und KleindienstZwei Gladbach-Spieler wären fast bei Union Berlin gelandet. BILD klärt auf, wie dicht Tim Kleindienst und Kevin Stöger vor einem Wechsel nach Köpenick standen
Weiterlesen »
CDU-Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin Magwas befürwortet AfD-VerbotsantragBundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) befürwortet den fraktionsübergreifenden Antrag einer Gruppe von Bundestagsabgeordneten für ein
Weiterlesen »
Union Berlin: Gelingt Aljoscha Kemlein nun der Union-Durchbruch?Union-Juwel Aljoscha Kemlein legte einen starken Aufritt gegen Dortmund hin, leitete sogar den Elfmeter zum 1:0 ein. Startet er nun in der Bundesliga durch?
Weiterlesen »
Union Berlin: Bjelica: „Ich war die perfekte Lösung für Union“Nenad Bjelica musste nach 162 Tagen als Union-Trainer noch vor Saisonende 2023/24 wieder gehen. Trotzdem ist er überzeugt, gute Arbeit geleistet zu haben.
Weiterlesen »