Trainer Oliver Glasner verlässt die Eintracht nicht freiwillig. Der Abgang könnte aber am Ende triumphal ausfallen – mit einem DFB-Pokal-Triumph über RB Leipzig.
Glasner ist in Frankfurt heimisch geworden und wird bei den Spielern enorm geschätzt. Krösche und Vorstandssprecher Axel Hellmann sahen trotzdem keine Basis mehr, die Zusammenarbeit über den Sommer hinaus fortzusetzen. Die sportliche Misere in der Bundesliga drückte ebenso aufs Gemüt wie die öffentlichen Auftritte Glasners, die im Laufe der Saison immer gereizter und patziger wurden.
Glasner hatte im Sommer 2021 den VfL Wolfsburg als Champions-League-Klub verlassen und war zur Eintracht gewechselt. Das zahlte sich aus. Bei den Hessen wurde er schnell zum Publikumsliebling. „Wir haben mit Oli zwei sehr, sehr schöne Jahre gehabt. Vielleicht die besten, die Eintracht Frankfurt in letzter Zeit gehabt hat. Er hat einen riesengroßen Anteil daran“, sagte Torhüter Kevin Trapp. Man werde „mit einem weinenden Auge in den Urlaub gehen“, fügte er an.
Die Bundesliga-Plätze elf und sieben verziehen die Fans Glasner, weil es in den Pokalwettbewerben immer wieder Höhepunkte gab: das furiose 3:2 beim FC Barcelona, den Triumph von Sevilla oder das überraschende Erreichen des Achtelfinals beim eigenen Debüt in der Champions League. Es steht gewissermaßen symbolisch für Glasners Zeit, dass es in den wichtigen K.o.-Spielen oft gut lief – und im wöchentlichen Liga-Alltag eher weniger.
Wo Glasner ab dem Sommer übernimmt, ließ er zuletzt offen. Bei der Eintracht könnte der ehemalige Julian-Nagelsmann-Assistent Dino Toppmöller den vakanten Posten übernehmen. Sicher ist bereits, dass die Eintracht kommende Spielzeit wieder international spielt. „Es gibt in Europa kaum eine Stadt, einen Verein, der Europa so lebt wie die Eintracht. Da ist es gefühlt egal, ob Champions League oder Conference League“, sagte Glasner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eintracht Frankfurt: Gründe für den Rauswurf von Trainer GlasnerDas Verhalten von Oliver Glasner nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale soll den SGE-Bossen wohl gar nicht gepasst haben. SGE
Weiterlesen »
DFB-Pokal-Finale: Selbstbewusste Eintracht fordert Titelverteidiger Leipziger herausFinalfieber vor dem Endspiel in Berlin: In RB Leipzig und Eintracht Frankfurt stehen sich am Samstag zwei Teams gegenüber, die ganz genau wissen, wie man Pokale gewinnt. Fußball DFBPokal RBLeipzig
Weiterlesen »
Freitag vor dem DFB-Pokal-Finale in Berlin: Völler, Eberl & Krösche bei BILD100SportEs ist der traditionelle Startschuss für DFB-Pokal-Finale in Berlin! Bei der Veranstaltung BILD100Sport am Freitag Mittag bei Axel Springer kommt es scho...
Weiterlesen »
Das ist der vorläufige DFB-Kader für die Frauen-WM: Gwinn überraschend nicht dabeiBundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg setzt beim erweiterten Kader für die Frauen-WM in Australien und Neuseeland auf den EM-Stamm um Kapitänin Alexandra Popp. Überraschenderweise fehlt Bayern-Spielerin Giulia Gwinn im Aufgebot. Der vorläufige Kader in der Übersicht.
Weiterlesen »
Makkabi und Sparta sehen keinen Pokal-FavoritenMit TuS Makkabi und Sparta Lichtenberg bestreiten zwei Überraschungsteams das Landespokalfinale. Trotz des Klassenunterschieds scheint der Ausgang völlig offen.
Weiterlesen »
Ajax trennt sich von Trainer Heitinga – Mislintat: „War nicht einfach, es ihm zu sagen“Der Umbruch bei Ajax Amsterdam setzt sich auch auf der Position des Trainers fort. Nachdem am Dienstag das Aus von Geschäftsführer Edwin van der Sar [...]
Weiterlesen »