Kiel (lno) - In seiner letzten Landtagsrede spricht Lars Harms über die Bekämpfung von Geldwäsche. Aber nur drei Sätze lang. Der 60-Jährige vom
Lob von allen Seiten für Lars Harms© Frank Molter/dpaSeit 25 Jahren ist Lars Harms Landtagsabgeordneter. Im Januar hört der SSW-Politiker auf. Nach seiner letzten Landtagsrede bekommt der Nordfriese Lob aus dem gesamten Parlament.
In seiner letzten Landtagsrede spricht Lars Harms über die Bekämpfung von Geldwäsche. Aber nur drei Sätze lang. Der 60-Jährige vom Südschleswigschen Wählerverband nutzt die Gelegenheit, sich nach 25 Jahren als Abgeordneter im Plenum zu verabschieden. Es sei ihm immer um die Interessen der "kleinen Leute" und der Minderheiten gegangen. Als Beispiel nennt er das Tariftreuegesetz im Jahr 2002.
Lob für den Vorsitzenden des Finanzausschusses kommt von allen Seiten. CDU-Fraktionschef Tobias Koch erinnert daran, wie Harms vom Parlament vor allem in der vergangenen Wahlperiode immer wieder gefeiert wurde. Die Rednerreihenfolge habe es mit sich gebracht, dass er immer nach der AfD sprach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sächsischer Landtag: Landtag entscheidet über Anträge zur FriedenspolitikDresden (sn) - Der Sächsische Landtag befasst sich auf seiner Sitzung heute mit zwei Anträgen zur Friedenspolitik. Die AfD hat ihren Antrag unter dem
Weiterlesen »
Sächsischer Landtag: Sächsischer Landtag debattiert über Krieg und FriedenDresden (sn) - Der Sächsische Landtag sieht mehrheitlich für friedenspolitische Initiativen den Bundestag und die Bundesregierung in der Pflicht. Das
Weiterlesen »
Plenarsitzung im Landtag: Landtag streitet über Wirtschafts- und EnergiepolitikMünchen (lby) - Mit wechselseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen haben Staatsregierung und Opposition auch im Landtag den Bundestagswahlkampf
Weiterlesen »
Plenarsitzung im Landtag: Wahlkampf im Landtag: Streit über Wirtschaft und EnergieMünchen (lby) - Mit wechselseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen haben Staatsregierung und Opposition auch im Landtag den Bundestagswahlkampf
Weiterlesen »
Landtag: AfD-Kandidat für Vizepräsidentschaft im Landtag gescheitertWiesbaden (lhe) - Die AfD-Fraktion im hessischen Landtag ist erneut mit dem Versuch gescheitert, einen Vizepräsidenten des Parlaments zu stellen. Ihr
Weiterlesen »
BSW-Fraktion im Landtag: Niels-Olaf Lüders neuer BWS-Fraktionschef im LandtagPotsdam (bb) - Nach der Bildung einer Koalitionsregierung hat die brandenburgische Landtagsfraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) eine neue
Weiterlesen »