Die Kunden bringen Geschenke und ganz viele Schuhe, bevor endgültig Schluss ist. Denn schon bald ist Bielefeld um eine Institution ärmer.
Bielefeld . Diese feine Staubwolke aus Schleifpartikel n von Schuhe n und Sohlen, überlagert von einem ganz speziellen leicht brenzligen Geruch werden sie vermissen. Ebenso die jedes Gespräch übertönenden lautstarken Maschinen. Noch viel mehr allerdings werden den Kunden die zwei Menschen hinterm Tresen fehlen, Myriam und Wolfgang Lubritz, die guten Seelen der Schuh- Bar . Das Ehepaar schließt am 30. November seine Werkstatt am Oberntorwall.
Seine Tochter und Ehemann Wolfgang Lubritz folgten 1983, nachdem sie ihre Werkstatt in der Citypassage aufgegeben hatten. Mehr als 40 Jahre sind seitdem vergangen, vieles hat sich verändert, vor allem das, was sich die Kundschaft über die Füße streift. Sneaker statt Stöckelschuhe, derbe Boots statt Ballerinas und statt edler Budapester eher robuste Latschen à la Birkenstock.
Schleifpartikel Jahnplatz Schuhbar Myriam Lubritz Bielefeld Schuhe Reparatur False Label_Foto Label_Knaller Label_Top-News Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Gastro/Shopping Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Warten hat ein Ende: Bielefelder Jahnplatz wird endlich grünLange haben die Bielefelder darauf gewartet, jetzt wird der zentrale Platz mit ein paar spannenden Baumarten begrünt.
Weiterlesen »
Bis zu vier Meter hoch: Bielefelder Jahnplatz wird endlich grünLange haben die Bielefelder darauf gewartet, jetzt wird der zentrale Platz mit ein paar spannenden Baumarten begrünt.
Weiterlesen »
Nach Kritik: Bielefelder Jahnplatz bekommt keinen WeihnachtsbaumDie ersten zwei großen Weihnachtsbäume sind in der Bielefelder Innenstadt aufgestellt. Der dritte auf dem Jahnplatz wird ersetzt durch eine Neuheit.
Weiterlesen »
Dieses leuchtende Tier ersetzt 2024 den Weihnachtsbaum auf dem Bielefelder JahnplatzDie ersten zwei großen Weihnachtsbäume sind in der Bielefelder Innenstadt aufgestellt. Der dritte auf dem Jahnplatz wird ersetzt durch eine Neuheit.
Weiterlesen »
Statt Weihnachtsbaum: Eichhörnchen am Jahnplatz spaltet die BielefelderAn fünf Stationen in der Innenstadt sind Leuchttiere zu sehen. Dafür hagelt es Kritik, aber es gibt auch viel Zuspruch.
Weiterlesen »
Abschied von der DFB-Kapitänin: Erste Wück-Niederlage bei emotionalem Popp-AbschiedDuisburg - Die Fans im Duisburger Stadion standen auf, spendeten krachenden Applaus und sorgten dafür, dass Alexandra Popp doch ein paar Tränen in den
Weiterlesen »