Abseits: Fußball-Bundesliga führt neue Technologie ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Abseits: Fußball-Bundesliga führt neue Technologie ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Die Fußball-Bundesliga wird in der kommenden Saison eine neue Technik einsetzen, um Abseitsentscheidungen zu überprüfen. In anderen Wettbewerben ist diese schon etabliert.

Die Fußball-Bundesliga wird in der kommenden Saison eine neue Technik einsetzen, um Abseitsentscheidungen zu überprüfen. In anderen Wettbewerben ist diese schon etabliert.führt zur kommenden Saison die halbautomatische Abseitstechnologie ein. Das bestätigte Knut Kircher als Schiedsrichterchef des Deutschen Fußball-Bundes dem "kicker".

Bezüglich der Stadion-Durchsagen laufen Gespräche, es gibt intensive Überlegungen. Und wir wären auf eine mögliche Pilotphase in der Rückrunde vorbereitet."Da gilt es auch noch Erkenntnisse der FIFA abzuwarten: Wie kommt es an, und funktioniert auch die Technik einwandfrei? Die darf unsere Schiedsrichter natürlich nicht im Stich lassen", sagte Kircher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesliga führt Abseits-Technologie einBundesliga führt Abseits-Technologie einDie Bundesliga wird zur kommenden Saison die halbautomatische Abseitstechnologie einführen, um strittige Abseitsentscheidungen schneller zu treffen. Die Technologie wurde bereits bei der WM 2022, der EM 2022 und in der Champions League eingesetzt. Außerdem sollen Gespräche über mehr Transparenz bei VAR-Eingriffen geführt werden, möglicherweise mit einer Pilotphase in der Rückrunde.
Weiterlesen »

Bundesliga führt Abseits-Technologie einBundesliga führt Abseits-Technologie einDie Bundesliga wird in der kommenden Saison die halbautomatische Abseitstechnologie einführen, um präzisere und schnellere Entscheidungen zu ermöglichen. Die Technologie, die bereits bei der WM 2022 und anderen Wettbewerben eingesetzt wurde, soll die durchschnittliche Überprüfungszeit für Abseitsentscheidungen um 30 Sekunden verkürzen.
Weiterlesen »

Bundesliga führt Abseits-Technologie einBundesliga führt Abseits-Technologie einDie Bundesliga wird ab der kommenden Saison die halbautomatische Abseitstechnologie einführen, um schnellere und genauere Entscheidungen zu ermöglichen. Die Technologie wurde bereits bei der WM 2022 und in anderen Großwettkämpfen eingesetzt.
Weiterlesen »

Fußball-Bundesliga: Kompanys Bayern kassieren in Mainz erste Bundesliga-PleiteFußball-Bundesliga: Kompanys Bayern kassieren in Mainz erste Bundesliga-PleiteMainz - Der FC Bayern München hat die erste Niederlage in dieser Bundesliga-Saison hinnehmen müssen. Der Fußball-Rekordmeister unterlag beim FSV Mainz
Weiterlesen »

Bundesliga-Neuerung offiziell: Abseits-Änderung zur neuen SaisonBundesliga-Neuerung offiziell: Abseits-Änderung zur neuen SaisonDie Bundesliga ist ab der kommenden Saison um eine Abseits-Neuerung reicher: Die international bereits mehrfach getestete halbautomatische Abseitstechnologie wird zur Saison 2024/2025 eingeführt.
Weiterlesen »

Abseitserkennung kommt: Neue Technologie soll Bundesliga schneller machenAbseitserkennung kommt: Neue Technologie soll Bundesliga schneller machenInternational wird sie bereits genutzt, nun soll sie auch in der Bundesliga zum Einsatz kommen: die halbautomatische Abseitstechnologie. Damit dürften strittige Situationen deutlich schneller entschieden werden. Bei einer Trainer-Challenge ist Schiedsrichterchef Knut Kircher aber skeptisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:03:03