Wieviele Punkte könnten in dieser Saison im Abstiegskampf reichen? Wir rechnen.⬇
"40 Punkte für den Klassenverbleib" - diese Rechnung ist etwas für Freunde der völligen Sicherheit. Tatsächlich reichen seit Wiedereinführung der Relegation deutlich weniger Zähler für die Plätze 15 und 16.
In der aktuellen Saison könnten aber mehr Punkte als zuletzt nötig sein.Die Frage, wie viele Punkte für den direkten Klassenverbleib und für den Relegationsplatz reichen werden, wird sich mit Gewissheit natürlich erst am Saisonende beantworten lassen. Die jüngere Geschichte gibt aber immerhin einen Fingerzeig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unions Oczipka: Die 40 Punkte hängen bei uns in der KabineZu Saisonbeginn kam Bastian Oczipka (33) ablösefrei von Schalke zu Union. In den letzten Monaten hat er sich zu einem Stammspieler entwickelt, auf den Trainer Urs Fischer nur selten verzichtet.
Weiterlesen »
Holstein Kiel: 40-Punkte-Ziel nach Fast-Rettung bei Dynamo DresdenNach dem 0:0 in Dresden liegt die endgültige Rettung für Holstein Kiel auf dem Tablett. Samstag geht es gegen Heidenheim.
Weiterlesen »
Union will 40-Punkte-Marke knacken: Gute ErinnerungenNach zuletzt vier Niederlagen aus fünf Spielen in der Fußball-Bundesliga will der 1. FC Union Berlin gegen den VfB Stuttgart die Trendwende schaffen. Trainer Urs Fischer muss im Spiel gegen die abstiegsbedrohten Schwaben heute (15.30 Uhr/Sky) auf vier mit dem Coronavirus infizierte Spieler verzichten, darunter Schlussmann Andreas Luthe. Für den Stammtorwart rückt der Däne Frederik Rönnow in die Mannschaft, verriet Fischer.
Weiterlesen »
Nachholspiel: Mainz hat in Augsburg die 40-Punkte-Marke im Blick40 Punkte gelten gemeinhin als magische Marke für den Klassenerhalt. Mainz 05 will genau diese im Bundesliga-Nachholspiel beim FC Augsburg knacken.
Weiterlesen »
Diese Aktie macht 40 Prozent von Warren Buffetts Portfolio ausDas Orakel von Omaha ist bekannt dafür, wenig zu diversifizieren. Von einer Aktie hält er sogar so viel, dass sie rund 40 Prozent seines Portfolios ausmacht. Von Jennifer Senninger
Weiterlesen »