Absturz auf dem Weg nach Straubing: Flugverlauf gibt Rätsel auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Absturz auf dem Weg nach Straubing: Flugverlauf gibt Rätsel auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich wird immer noch der Pilot vermisst. Die Maschine war auf dem Weg nach Straubing und stürzte über den Alpen ab. Warum, ist weiter unklar. Der Flugverlauf kann dagegen genau nachvollzogen werden.

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs, das auf dem Weg von Italien nach Straubing war, hat eine österreichische Hubschrauberbesatzung am Dienstagmorgen die Fluggastzelle südwestlich des Mottakopfes in etwa 1.500 Meter Höhe entdeckt. Wegen dichten Nebels war die Suche am Montagabend zunächst abgebrochen worden.Flug-Route lässt sich via App genau nachvollziehen

Auf der Website "Flightradar24" lässt sich die Route des Kleinflugzeugs vom Typ Beechcraft Baron 58 von Italien bis zur Absturzstelle nachvollziehen. Das Flugzeug war am Montag um etwa 7 Uhr in der Nähe von Genua im italienischen Ligurien gestartet. Als Höhenangabe werden im Verlauf des Flugs rund 25.000 Fuß angezeigt, das entspricht über 7.000 Metern.

Kurz nach 8 Uhr macht die Maschine bei der Gemeinde Brand eine scharfe Linkskurve. Nordwestlich des fast 2.200 hohen Mottakopfes endet der Flugverlauf. Bei Flightradar24 ist zu sehen, dass das Kleinflugzeug kurz vor dem Absturz eine Geschwindigkeit von 271 Knoten erreicht und damit - im Vergleich zu den Herstellerangaben - viel zu schnell unterwegs war.Auf Höhe der Gemeinde Brand machte das Kleinflugzeug eine scharfe Linkskurve, wenige Minuten später stürzte es ab.

Laut Herstellerangaben ist das Flugzeug fähig, auf 25.000 Fuß zu steigen. Allerdings handelt es sich bei der verunglückten Maschine um ein älteres Modell, Baujahr 1978. Auch die Steilkurve kurz vor dem Absturz sorgt für Diskussionen. Zu den Gründen des Absturzes haben die österreichischen Behörden noch keine Angaben gemacht. Aktuell sind Unfallermittler auf dem Weg zur Absturzstelle in Vorarlberg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf dem Weg nach Straubing: Kleinflugzeug in Österreichs Bergen abgestürztAuf dem Weg nach Straubing: Kleinflugzeug in Österreichs Bergen abgestürztEin Flugzeug stürzt über den Alpen ab. Die Maschine war vermutlich auf dem Weg nach Straubing. Im dichten Nebel können die Suchmannschaften bislang
Weiterlesen »

Wohl auf dem Weg nach Straubing: Kleinflugzeug in Österreich abgestürztWohl auf dem Weg nach Straubing: Kleinflugzeug in Österreich abgestürztEin Flugzeug stürzt über den Alpen ab. Die Maschine war vermutlich auf dem Weg nach Straubing. Im dichten Nebel können die Suchmannschaften bislang
Weiterlesen »

Kleinflugzeug stürzt auf dem Weg nach Straubing ab – Pilot noch nicht gefundenKleinflugzeug stürzt auf dem Weg nach Straubing ab – Pilot noch nicht gefundenSuchkräfte fanden nach einem Flugzeugabsturz in den österreichischen Bergen einzelne Wrackteile. Der Pilot bleibt allerdings verschwunden.
Weiterlesen »

Wohl auf dem Weg nach Straubing: Abgestürztes Kleinflugzeug in ÖsterreichWohl auf dem Weg nach Straubing: Abgestürztes Kleinflugzeug in ÖsterreichEin Kleinflugzeug stürzte über den Alpen ab. Die Maschine war vermutlich auf dem Weg nach Straubing. Am Dienstagvormittag konnte die Fluggastzelle
Weiterlesen »

SolarEdge mit neuem Absturz: Umsätze brechen weg!SolarEdge mit neuem Absturz: Umsätze brechen weg!Der Hersteller von Solarwechselrichtern SolarEdge bekommt kein Bein auf den Boden. Die Zahlen zum abgelaufenen Quartal sind erneut enttäuschend ausgefallen.
Weiterlesen »

BVB: Füllkrug weg, Moukoko weg – Reaktion mit Rekord-Transfer?BVB: Füllkrug weg, Moukoko weg – Reaktion mit Rekord-Transfer?Nach der Verpflichtung von Serhou Guirassy hatte Borussia Dortmund vier Stürmer unter Vertrag. Zu viel – so die einhellige Meinung im Klub. Jetzt gehen zwei Angreifer, ein neuer kommt dafür ins Ruhrgebiet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:21:59