Seit dem Scheitern an der Widerstandszone um 54,00 EUR befindet sich der Kurs der BASF-Aktie wieder auf Talfahrt. Aktuell wurde eine kurze Erholungsphase von einer weiteren Verkaufswelle beendet und damit der nächste Kurssturz vorbereitet.
die vor allem durch eine potenziell bärische ABC-Erholung geprägt ist. Deren dritter Teil endete im April auf Höhe des Widerstands bei 54,04 EUR und wurde dort von der aktuell laufenden Abwärtsbewegung abgelöst.auch unter den Support bei 46,20 EUR und am Mittwoch von einer steilen Intradaybewegung weiter nach Süden gedrückt. Damit endete eine temporäre Erholung.
Die USA haben es vorgemacht, die EU könnte folgen und ebenfalls Zölle erhöhen, auch wenn ein Kompromiss in letzter Minute denkbar ist. Das Argument geht auf Chinas Überkapazitäten zurück. Ganz unschuldig sind die USA und Europa an der Situation aber nicht.Gold gehört seit eh und je zu einem der beliebtesten Anlageinstrumenten der Welt. Es gilt als „sicherer Hafen“ und die Goldmärkte erfreuen sich extrem hoher Liquidität.
Die Anteile von 1&1 haben ihren mehrmonatigen Aufwärtstrend an einem wichtigen Zielbereich beendet und seit Jahresbeginn eine deutliche Korrektur begonnen. Die nächste Abwärtsbewegung könnte jetzt ein SKS-Topbildungsmuster aktivieren.entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Energy: Seitwärtsrange an Widerstandszone – So können sich risikofreudige Anleger jetzt positionierenSeit dem All-Time-Low am 26. Oktober 2023 bei 6,40 Euro hat der Aktienkurs von Siemens Energy bis dato um rund 284 Prozent deutlich zugelegt. Die dabei ausgebildete Aufwärtssequenz ist mittlerweile in eine Seitwärtsrange übergegangen. Grund für den Optimismus ist auch der Turnaround bei Siemens Gamesa.
Weiterlesen »
Pegelhöchsstand seit 1977: Gardasee so voll wie lange nicht mehrPegelhöchststand seit 1977: Gardasee so voll wie seit fast einem halben Jahrhundert nicht mehr
Weiterlesen »
Die SPD feiert zwei ihrer Spitzen-GenossenGünter Garbrecht ist seit 50 Jahren, Pit Clausen seit 40 Jahren Parteimitglied.
Weiterlesen »
DAX bricht aus Abwärtstrend aus. Softwareaktien im Blickpunkt.Der DAX® überquerte im frühen Handel die Marke von 18.700 Punkten und brach damit aus dem kurzfristigen Abwärtstrend aus. Gute Vorgaben aus den USA und Asien sorgten dabei für Kauflaune. Im Tagesverlauf steht die Zinsentscheidung der EZB an.
Weiterlesen »
DAX bricht aus Abwärtstrend aus. Softwareaktien im Blickpunkt.Der DAX® überquerte im frühen Handel die Marke von 18.700 Punkten und brach damit aus dem kurzfristigen Abwärtstrend aus. Gute Vorgaben aus den USA und Asien sorgten dabei für Kauflaune. Im Tagesverlauf
Weiterlesen »
Abwärtstrend bestätigtDer gelernte Jurist beschäftigt sich bereits seit Mitte der Neunzigerjahre intensiv mit der Technischen Analyse. Zunächst als Trader im Eigenhandel und seit 2005 als freiberuflicher Journalist und Autor verschiedener Trading-Newsletter weltweit. Seit 2011 schreibt der Autor den täglich erscheinenden Trading-Newsletter »ideasdaily«.
Weiterlesen »