Durch Medikamente oder auch Make-Up gelangen Mikroschadstoffe ins Wasser. In der EU müssen Herstellerfirmen künftig maßgeblich Kosten mittragen. Pharmaverbände warnen vor mehr Arzneiengpässen.
Pharma - und Kosmetikfirmen müssen sich künftig stark an der Abwasserreinigung in der Europäischen Union beteiligen. Die EU-Länder stimmten zuvor mit Unterhändlern des EU-Parlaments ausgehandelten Regeln zu, nach denen die Hersteller künftig mindestens 80 Prozent der zusätzlichen Kosten für eine vertiefte Reinigung tragen müssen. Durch Arzneien und Kosmetikprodukte kommen Mikroschadstoff e ins Abwasser.
» Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft sprach von einem «umweltökonomischen Meilenstein». Damit werde ein Verursacherprinzip rechtskräftig umgesetzt, sagte Martin Weyand, Hauptgeschäftsführer Wasser und Abwasser beim BDEW. «Es werden Anreize geschaffen, Schadstoffe an der Quelle zu vermindern und umweltschonende Grundstoffe und Produkte zu entwickeln.
Reinigung Abwasserreinigung Kosmetikfirma Herstellerfirma Pharmaverband Arzneiengpass Mikroschadstoff Abwasser Pharmafirma BDEW Verband Kommunaler Unternehmen EU-Parlament EU VKU Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Gesetz: Abwasser: Pharmafirmen in EU müssen Reinigung mittragenBrüssel - Pharma- und Kosmetikfirmen müssen sich künftig stark an der Abwasserreinigung in der Europäischen Union beteiligen. Die EU-Länder stimmten
Weiterlesen »
Abwasser: Pharmafirmen in EU müssen Reinigung mittragenBrüssel - Durch Medikamente oder auch Make-Up gelangen Mikroschadstoffe ins Wasser. In der EU müssen Herstellerfirmen künftig maßgeblich Kosten mittragen. Pharmaverbände warnen vor mehr Arzneiengpässen.
Weiterlesen »
Abwasser: Pharmafirmen in EU müssen Reinigung mittragenDurch Medikamente oder auch Make-Up gelangen Mikroschadstoffe ins Wasser. In der EU müssen Herstellerfirmen künftig maßgeblich Kosten mittragen. Pharmaverbände warnen vor mehr Arzneiengpässen.
Weiterlesen »
Spanien: CGC und AVA-ASAJA fordern strengere Pflanzenschutzmaßnahmen durch EU und Einsatz wirksamer Fungizide durch SüdafrikaDas spanische Citrus Management Committee (CGC) und die Valencianische Vereinigung der Landwirte (AVA-ASAJA) äußern ihre Besorgnis über die hohe Zahl des Befalls mit Schwarzflecken (Black Spot) von Zitrusfrüchten
Weiterlesen »
Demozug soll durch Rigaer Straße ziehen: Rechtsradikale Demonstration durch Friedrichshain geplantDie Strecke ist gezielt ausgesucht. In der Rigaer Straße steht ein zum Teil besetztes Haus, eines der letzten Symbole der linksextremen Szene. Eine rechtsradikale Demo will daran vorbeilaufen.
Weiterlesen »
Klüh Cleaning übernimmt Reinigung am Flughafen DüsseldorfKlüh Cleaning wird ab dem 1. Februar 2025 die Reinigung am Düsseldorfer Flughafen übernehmen, wie der Airport mitteilt. Neben der Reinigung des Terminals und der Gates umfasst der Auftrag den Angaben nach noch die Verwaltungsgebäude und angrenzende Liegenschaften.
Weiterlesen »