Michael Kumpfmüller denkt sich in Virginia Woolf hinein. Solche Formen von literarischem Vampirismus sind ein Zeitgeistphänomen. Die Literatur hält es da wie die bildende Kunst, in der seit Langem Werke verstorbener Künstler appropriiert werden.
Beschwert mit einem großen Stein, hat sich Virginia Woolf 1941 nahe ihrem Landhaus in Rodmell ertränkt. Seit ihrem 13. Lebensjahr litt die englische
periodisch unter manisch-depressiven Zuständen, unternahm zwei Selbstmordversuche und wurde wiederholt unter strenge ärztliche Aufsicht gestellt. Michael Kumpfmüller widmet nun seinen Romanden letzten Tagen vor Woolfs Suizid. Er ist in der dritten Person gehalten, doch sein personaler Erzähler versetzt sich tief in die Figur hinein und weiß sogar, dass ein Engel seiner Protagonistin auf dem letzten Gang einflüstert, ohne Furcht zu sein.
Für dieses Schweigen kommen mehrere Gründe infrage, nicht zuletzt die das Schreiben behindernden folternden Kopfschmerzen, von denen sie 1936 bei einem früheren Anfall berichtete. Ein weiterer Grund dürfte sein, dass Woolf im mentalen Ausnahmezustand nicht länger linear dachte. Sie hörte Stimmen, hatte Geistesblitze am laufenden Band, trat gleichsam in einen Kassandra-Modus ein.
Welche Erleichterung, wenn in all dem Kitsch ein Tagebuchzitat Virginia Woolfs im Text aufleuchtet: präzise Beobachtung, Sarkasmus, Poesie. Das Beste, was sich hingegen von Kumpfmüllers Heldin sagen lässt, ist, dass ihre vom Körper losgelöste, sentenzenhafte Existenz hier und da an die späten Notate des umnachteten Hölderlin denken lässt. An Ähnlichem hat sich vor fünf Jahren die niederländische Autorin Connie Palmen versucht.
Michael Kumpfmüller: Ach, Virginia. Roman; Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020; 236 S., 22,– €, als E-Book 18,99 €
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ultimative Netflix-Quiz - wie gut kennen Sie sich mit Serien und Filmen aus?Netflix ist einer der beliebtesten Streamingdienste Deutschlands. Testen Sie in diesem Quiz, wie gut Sie sich mit den Eigenproduktionen auskennen.
Weiterlesen »
Freundschaft: 'Wie sage ich meiner Freundin, dass ich an unserer Freundschaft nicht mehr interessiert bin?''Wie sage ich meiner Freundin, dass ich an unserer Freundschaft nicht mehr interessiert bin?' Ella hat eine Antwort: Abo
Weiterlesen »
Was hinter dem Frauenhass rechter Attentäter stecktDer mutmaßliche Täter von Hanau, Tobias R., offenbart in seinem Pamphlet ein gestörtes Verhältnis zu Frauen. Das ist unter rechten Terroristen ein gängiges Motiv.
Weiterlesen »
Test BMW 2er Grand Coupé - Nur Benzin oder DieselDas 2er Grand Coupé von BMW ist eher eine Sportlimousine als ein klassisches Coupé. Warum es nur Verbrenner gibt, ist angesichts der Konkurrenz unverständlich. Ein Fahrbericht.
Weiterlesen »
GZSZ-Neuzugang Vildan Cirpan: Arztkittel im TV, Yoga-Hose im wahren Leben
Weiterlesen »
Beide Teams 2020 ungeschlagen - CFC gegen Bayern II ist ein Top-SpielUngeschlagene unter sich – am Montag (19 Uhr) erwartet der Chemnitzer FC die Bayern-Bubis!
Weiterlesen »