Am 15. September endete die Abstimmung für Potsdams erstes QUEERbudget. Am Sonntag konnten im Café LaLeander noch alle abstimmen, die bis dahin noch nicht
Am Sonntag konnten im Café LaLeander noch alle abstimmen, die bis dahin noch nicht mitgemacht hatten. Nach der öffentlichen Auszählung am Abend summierte die Wahlkommission die im Internet und im Wahllokal vergebenen Punkte.Jirka Witschak
, vom Verein „Katte eV“. Dieser hatte sich erfolgreich als Kooperationspartner für die Durchführung eines stadtweiten Budgets beworben. Rund anderthalb Monate vor der Sommerpause waren alle Interessierten dazu aufgerufen, kreative Projektideen abzugeben. Insgesamt sind 30 unterschiedlichste Vorhaben eingegangen. Nach einer Bewertung laut vorgegebener Kriterien wurden
Bürgermeister und Kämmerer Burkhard Exner sagt „Es ist beeindruckend, wie viele Vorschläge beim ersten QUEERbudget zusammengekommen sind. Das zeigt einmal mehr, wie bunt und wie vielfältig unsere Stadt ist. Dass sich dann auch bei der Abstimmung wieder viele Menschen beteiligt haben, ist ein schönes und wichtiges Zeichen für unsere offene Gesellschaft!“
Für die Umsetzung der Bürger-Budgets 2024/25 stellt die Landeshauptstadt Potsdam einmalig insgesamt 160.000 Euro, also 20.000 Euro pro Budget, zur Verfügung.ist die öffentliche Abstimmung am 14. September gestartet. Hier können noch bis Ende Oktober Interessierte für ihre Favoriten stimmen. Daneben tagen Kiez-Jurys imBau- und möglichen Staustellen für die Woche vom 16. bis 22.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Da steht ein Elch auf dem Flur: Potsdams Naturkundemuseum zeigt Tierwelt des NordensDie Ausstellung „Tiere im Polarlicht“ im Naturkundemuseum Potsdam zeigt den hohen Norden in all seinen Facetten. Auch Thema: die Herausforderungen des Klimawandels für die Region.
Weiterlesen »
Sportfest „Inklusiv gewinnt“: Potsdams Olympioniken tragen sich in Goldenes Buch der Stadt einZum zweiten Mal traten Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele und der Paralympics beim Sportfest „Inklusiv gewinnt“ gegen- und miteinander an und trugen sich ins Goldene Buch Potsdams ein.
Weiterlesen »
Favoriten für Potsdams erstes Jugendbudget stehen festDie Favoriten des ersten Stadt-Jugend-Budgets stehen fest. Sie sind am Samstag, 7. September bei einer Veranstaltung auf der Inselbühne bekannt gegeben worden.
Weiterlesen »
Die Premiere geht daneben: Potsdams Handballer zahlen in der Bundesliga LehrgeldIm Duell der Aufsteiger muss sich der 1. VfL Potsdam in eigener Halle Bietigheim geschlagen geben. Doch danach geht der Blick schnell nach vorn.
Weiterlesen »
Potsdams Frauen zurück: 'Vergangenheit schießt keine Tore'Turbine Potsdam ist zurück in der Frauen-Bundesliga. Feiert der Traditionsverein zum Saisonstart gegen Meister Bayern sein Comeback als Top-Team?
Weiterlesen »
Staustellen: Wo auf Potsdams Straßen in dieser Woche gebaut wirdNach den Ferien sind eine Reihe an Baustellen auf Potsdams Straßen verschwunden. Dafür kommen einige neue Staustellen dazu.
Weiterlesen »