Das 'MuseBook' sowie der Banana Pi BPI-F3 sind mit dem SpacemiT Keystone K1 bestückt, dessen RISC-V-Kerne den ARM Cortex-A55 übertreffen sollen.
Rund ein Jahr nach dem StarFive JH7110 geht ein weiterer RISC-V -Chip aus China ins Rennen: Der SpacemiT Keystone K1. Die Firma SpacemiT kombiniert darin acht CPU-Kerne des anscheinend selbst entwickelten Typs X-Core X60 mit einem KI-Beschleuniger, dem Grafikprozessor Imagination IMG BXE-2-32 sowie zahlreichen weiteren Controllern unter anderem für USB 3.0 , USB 2.0, PCI Express, Ethernet, SPI, SDIO und I2C.
SpacemiT selbst hat auch Daten zu einem 14-Zoll-Notebook veröffentlicht, das mit dem K1 bestückt ist: das MuseBook. Es soll in Varianten mit 4, 8 und 16 GByte LPDDR4X-Arbeitsspeicher auf den Markt kommen. Das 16:9-Display zeigt Full-HD-Auflösung, als Betriebssystem ist außer RISC-V-Versionen von Ubuntu und anderen Linux-Distributionen auch "Bianbu OS" vorgesehen.
Schon vor einigen Monaten hatte Banana Pi den Einplatinencomputer BPI-F3 ebenfalls mit SpacemiT Keystone K1 angekündigt. Auch beim BPI-F3 bleiben Preis und Liefertermin Geheimnisse. Immerhin hat die Firma die englischsprachige Beschreibung auf der eigenen Website ergänzt.mit 8 GByte LPDDR4X-RAM bestückt sowie mit 8 GByte eMMC-Flash und sehr vielen Schnittstellen. Es gibt einen M.2-Slot mit PCIe 2.
Open Source Prozessoren RISC-V
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Palworld: Antike Kerne – So findet und nutzt ihr sieMit dem letzten großen Patch könnt ihr in Palworld nun Antike Kerne finden. Wie das geht erklären wir euch.
Weiterlesen »
Mini Pc bis 500€ 1TB SSD, 16GB Ram, CPU 8 KerneIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Gulf Keystone Petroleum Ltd.: Director / PDMR ShareholdingDJ Director / PDMR Shareholding Gulf Keystone Petroleum Ltd (GKP) Director / PDMR Shareholding 22-Apr-2024 / 12:29 GMT/BST=----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterlesen »
Männer wegen Betrugs mit Corona-Hilfen verurteiltWegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs bei Corona-Hilfen und staatlichen Krediten hat das Landgericht Düsseldorf zwei Männer zu Haftstrafen von vier Jahren und acht Monaten sowie fünf Jahren und acht Monaten verurteilt.
Weiterlesen »
Acht Jahre Gefängnis: Maxim Lyutyi ließ sein Baby verhungernMaxim Lyutyi versuchte, sein Baby ausschließlich von Licht zu ernähren. Der Influencer wurde nun zu acht Jahren im Gefängnis verurteilt.
Weiterlesen »
Aktien Wien Schluss: Deutliche Verluste - Lenzing geben um acht Prozent nachAktien Wien Schluss: Deutliche Verluste - Lenzing geben um acht Prozent nach
Weiterlesen »