In der Welt des Fußballs dreht sich alles um Strategie, Talent und das Unerwartete. Julian Nagelsmann, Deutschlands Bundestrainer, wirbelt mit seiner jüngsten Kader-Nominierung die Fußballgemeinde auf. Acht von elf Startplätzen für die Fußball-EM sind besetzt, und die Mischung könnte explosiver nicht sein.
Vor dem 23. März wäre Florian Wirtz mit seinem Tor Rekordhalter gewesen. Doch auch Baumgartner bleibt mit seinem Tor weit hinter den Amateur-Rekorden zurück.
Bratislava/Lyon – Die meisten Tore in einer Hinrunde, so und so viele Treffer als Neuzugang oder der schnellste Dreierpack nach einer Einwechslung. Im Fußball gibt es viele, mal mehr, mal weniger sinnvolle Torrekorde, doch dieser Länderspielsamstag kurz vor derdürfte durchaus berechtigt in die Geschichte eingehen. Gleich zwei Spieler trafen unter zehn Sekunden – so schnell waren wenige vor ihnen. Aus deutscher Sicht hätte man trotz desHatten beide gut lachen.
Hätte Baumgartner also nicht 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden – sofern exakt angepfiffen wurde – vor Wirtz getroffen, wäre er wohl der neue Rekordhalter gewesen. Als der Ball in Lyon die Torlinie zum ersten Mal überquerte, war die Uhr geradeso noch nicht auf acht Sekunden gesprungen. Immerhin bleibt Wirtz das schnellste Tor der DFB-Geschichte. Bisheriger Rekordhalter war Lukas Podolski, der 2013 gegen Ecuador neun Sekunden für seinen Treffer benötigte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Acht-Sekunden-Tor von DFB-Star Wirtz war nicht das schnellste des Länderspiel-SamstagsIn der Welt des Fußballs dreht sich alles um Strategie, Talent und das Unerwartete. Julian Nagelsmann, Deutschlands Bundestrainer, wirbelt mit seiner jüngsten Kader-Nominierung die Fußballgemeinde auf. Acht von elf Startplätzen für die Fußball-EM sind besetzt, und die Mischung könnte explosiver nicht sein.
Weiterlesen »
DFB-Team: Florian Wirtz' 8-Sekunden-Tor ist viel mehr als ein RekordIlkay Gündogan spricht nach dem 2:0-Sieg gegen Frankreich in Lyon.
Weiterlesen »
DFB-Team begeistert wieder: Nur acht Sekunden, dann war die Hoffnung zurückDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft feiert einen starken Start ins EM-Jahr - und holt sich und dem Fußball-Volk endlich ein bisschen Hoffnung auf ein erfolgreiches Turnier im Juni zurück. Rückkehrer Toni Kroos begeistert den Trainer, der Weltmeister wiederum spielt, als wäre er nie weg gewesen.
Weiterlesen »
Alles einstudiert: Kroos verrät Idee hinter 7-Sekunden-TorJubel! Toni Kroos feiert eine famose Rückkehr in die Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Baumgartner schreibt Geschichte: Bundesligaprofi schießt nach 7 Sekunden Weltrekord-TorFußballprofi Christoph Baumgartner ist wohl neuer Weltrekordhalter: Der Bundesligaprofi von RB Leipzig trifft nach sieben Sekunden für Österreich im Länderspiel in der Slowakei. Schneller war vorher niemand. Lukas Podolski brauchte einst jedoch nur einen Augenblick länger.
Weiterlesen »
Typische Kroos-Antwort: Wie es zu Wirtz‘ Acht-Sekunden-Hammer kamIn dieser Woche steht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor einem Wendepunkt. Während die Stimmung im Team durchaus gelöst scheint, mit Spielern und dem Bundestrainer Julian Nagelsmann, die sich in bester Laune präsentieren, markiert das bevorstehende Testspiel gegen Frankreich den Start in ein entscheidendes EM-Jahr.
Weiterlesen »