Acht Tage nach Erdbeben: Zahl der Toten im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigt auf mehr als 40.000

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Acht Tage nach Erdbeben: Zahl der Toten im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigt auf mehr als 40.000
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Alleine in der Türkei sind Erdogan zufolge mehr als 35.000 Personen ums Leben gekommen. Auch fast 200 Stunden nach dem Unglück werden immer noch Überlebende gefunden.

Gut eine Woche nach der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 40.000 gestiegen. Alleine in der Türkei liege die Zahl bei 35.418, sagte der türkische Präsidentam Dienstag der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge. Aus Syrien wurden zuletzt 5900 Tote gemeldet.

Aber es gibt auch immer noch Berichte über Rettungen aus den Trümmern. In der Provinz Kahramanmaras hätten Helfer am Dienstagmorgen zwei 17 und 21 Jahre alte Brüder gerettet, berichteten die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu und der Sender CNN Türk. Sie lagen demnach 198 Stunden unter den Trümmern.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. In der Provinz Adiyaman wurde demnach ein 18-Jähriger, der ebenfalls 198 Stunden verschüttet war, gerettet. In der Provinz Hatay wurde Anadolu zufolge eine 26 Jahre alte Frau sogar nach 201 Stunden unter den Trümmern lebend gerettet. Unabhängig überprüfen ließen sich die Angaben zunächst nicht.Am frühen Montagmorgen vor einer Woche hatte ein erstes Beben der Stärke 7,7 um 2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Türkei: Erdogan steht jetzt vor einer politischen KatastropheTürkei: Erdogan steht jetzt vor einer politischen KatastropheDer Regierungschef der Türkei braucht dringend Hilfe aus dem Ausland. Warum Erdogans Repressionspolitik falsch ist.
Weiterlesen »

Eine Woche nach dem Erdbeben: Immer noch Rettungen in der TürkeiEine Woche nach dem Erdbeben: Immer noch Rettungen in der TürkeiAm frühen Morgen des 6. Februars hatte ein Beben der Stärke 7,7 das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Tausende Menschen wurden getötet oder verletzt. Die Überlebenschancen von Verschütteten sind inzwischen gering - doch die Einsatzkräfte melden immer noch Erfolge.
Weiterlesen »

(S+) Erdbeben in der Türkei: THW rettet 88-Jährige - Interview mit einer Helferin(S+) Erdbeben in der Türkei: THW rettet 88-Jährige - Interview mit einer HelferinSie holten eine Frau aus den Trümmern – nach 120 Stunden. Zuvor hatten sich die Helfer des THW aus Sicherheitsgründen zurückgezogen. Wie fühlt es sich an, zwischen Warten und Retten? Katharina Garrecht war dabei.
Weiterlesen »

Erdbeben in Türkei und Syrien: Uno räumt Versäumnisse einErdbeben in Türkei und Syrien: Uno räumt Versäumnisse einNach Kritik in den vergangenen Tagen räumen die Vereinten Nationen erstmals Versäumnisse bei der Hilfe in der Erdbebenregion ein. Man habe die Menschen »im Stich gelassen«.
Weiterlesen »

Erdbeben Türkei: Warmes Essen für 15.000 Menschen täglich --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Erdbeben Türkei: Warmes Essen für 15.000 Menschen täglich --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Gemeinsam mit der Johanniter-Partnerorganisation MAPs versorgen die Johanniter 15.000 Menschen in der Region Gaziantep mit warmen Mahlzeiten. Diese Hilfe soll in den kommenden T…
Weiterlesen »

Erdbeben in der Türkei: Toprak hilft in den TrümmernErdbeben in der Türkei: Toprak hilft in den TrümmernDas Elend nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei vor einer Woche ist herzzerreißend. Yamaha-Star Toprak Razgatlioglu und sein Mentor Kenan Sofuoglu reisten in das betroffene Gebiet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:27:32