Achtsamkeit und Meditation liegen im Trend. Über mögliche Risiken wird jedoch bisher kaum gesprochen.
Meditation hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Immer mehr Menschen wenden sich der jahrhundertealten Praxis zu – um Stress abzubauen, ihre geistige Gesundheit zu verbessern und innere Ruhe zu finden. Doch hat der Trend zu mehr Achtsamkeit auch seine Schattenseiten? Wir beleuchten mögliche Nebenwirkungen der Meditation und verraten, worauf man achten sollte.
Das könnte Sie auch interessieren: Ernährung – Dieses Gemüse kann das Darmkrebsrisiko senkenMeditation ist eine uralte Praxis, die in verschiedenen Kulturen und Religionen praktiziert wird. Erste Spuren finden sich in Indien, wo in religiösen Texten bereits um 1500 v. Chr. auf die Bedeutung der Meditation hingewiesen wird. Im Vordergrund standen der Einklang von Mensch und Natur sowie die Suche nach Wahrheit und innerer Entwicklung.
Psychische Erkrankungen Psychologie Ulrich Ott Youtube Verlagsgruppe Weltbild Indien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werder-Kolumne: Bei Woltemade kann Bremen kein Risiko eingehenNick Woltemade und Werder Bremen – eine Geschichte, die mehr Fragen aufwirft, als sie beantwortet. Doch es war gut, dass Werder bei den Verhandlungen kein ...
Weiterlesen »
Fischkonsum kann das Hautkrebs-Risiko deutlich steigernNürnberg - Ist der Konsum von Fisch krebserregend? Wissenschaftler der Brown University scheinen dies nun belegt zu haben.
Weiterlesen »
Risiko steigt durch Klimawandel: Die Zecken sind wieder los: Wie man sich vor FSME schützen kannDer unsichtbare Feind lauert bereits im Frühling im Gras: Durch den Klimawandel beginnt die Zeckensaison schon früher. Inzwischen gelten große Teile von Deutschland als ausgewiesenes FSME-Risikogebiet. So kann man sich gegen die Infektionskrankheit schützen.
Weiterlesen »
Gegen den Arbeitsstress: Fünf Tipps für mehr Achtsamkeit im AlltagAchtsamkeit kann unseren Alltag bereichern - vielen fällt es jedoch schwer, das bewusste Leben umzusetzen. Mit diesen Tipps unterbricht man seine Stress-Rout...
Weiterlesen »
Neumarkt: Person von Güterzug erfasst – Polizei sucht drei Jugendliche„Es kann momentan alles sein. Es kann ein Verbrechen sein, es kann ein Unfall sein.“
Weiterlesen »
Blauer Haken bei WhatsApp kann krank machen – Sie sollten es deaktivierenWhatsApp bietet eine Vielzahl attraktiver Funktionen. Doch nicht immer erweisen sie sich als so nützlich, wie wir erhoffen. Tatsächlich können einige Funktionen des Messengers sogar unsere Gesundheit beeinträchtigen. Ein spezifisches Beispiel hierfür sind Lesebestätigungen, wie der blaue Haken.
Weiterlesen »