Die vor zwei Jahren gefällte Entscheidung des ADAC, aus der IDM auszusteigen, hat weiter Bestand. Einen Weg für ein Engagement auf deutscher Ebene ist nicht geplant. Festhalten an eigenen Konzepten in Europa.
Die vor zwei Jahren gefällte Entscheidung des ADAC, aus der IDM auszusteigen, hat weiter Bestand. Einen Weg für ein Engagement auf deutscher Ebene ist nicht geplant. Festhalten an eigenen Konzepten in Europa.Die Entscheidung der Arbeitsgruppe Motorrad im Industrieverband Motorrad, sich aus der IDM zurückzuziehen, kam einigermaßen überraschend.
Auch der DMSB muss sich in Sachen Motorradstraßenrennsport aus deutscher Sicht erst neu sortieren. Fertige Pläne kann man nicht aus der Schublade ziehen und bei dem eher Auto-affinen Verband steht der Zweiradsport nicht auf Platz 1 der Prioritätenliste. Josef Hofmann, einer der MotorEvents-Geschäftsführer und damit ehemaliger Promoter der Serie, hatte auf die zukünftige Unterstützung des ADAC gehofft. Der ADAC ist einer der drei Träger des DMSB und hat damit auch dort ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Vor zwei Jahren hatte sich der ADAC aus der nationalen Serie zurückgezogen. Nachdem zum Beispiel der ADAC Junior Cup seit über 20 Jahren fester Bestandteil der IDM gewesen war.
«Der ADAC hat sich vor zwei Jahren dazu entschieden», heißt es weiter, «mit den Nachwuchsserien ADAC Junior Cup powered by KTM und dem ADAC Northern Europe Cup eigene Wege zu gehen und im Rahmen hochkarätiger Veranstaltungen in Deutschland und dem benachbartem Ausland zu starten. Diesen Weg werden wir weiter gehen und haben uns kürzlich mit Vermarkter DORNA auf ein europaweit einheitliches Konzept der Nachwuchsförderung verständigt.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM 125: Erster IDM-125-Sieg für Florian AltFlorian Alt holt sich auf dem Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der IDM 125. Nachdem Luca Grünwald stürzte, erbten Philipp Öttl und Jack Miller die Podiumsplätze.
Weiterlesen »
Masters-Premiere im SchwabenlandADAC Rallye Baden-Württemberg mit internationalem Starterfeld beim vorletzten Vorlauf zu den ADAC Rallye Masters.
Weiterlesen »
IDM Superstock 600: Bedenken und Ideen der TeilnehmerAn Änderungen in der IDM Supersport und IDM SuperNaked wird gearbeitet. Doch die Ansichten von IDM Promoter, Teamchefs und Fahrern sind noch unterschiedlicher Art.
Weiterlesen »
Tim Georgi: 50.000 Euro von ADAC und KTMNach seinem Sieg im ADAC Junior Cup powered by KTM erhielt Tim Georgi die passende Anschubfinanzierung für die IDM Moto3 durch den ADAC und KTM.
Weiterlesen »
Showdown beim Rallye-Finale im Bayerischen WaldAm Wochenende: Finale von Deutscher Rallye-Meisterschaft, ADAC Rallye Masters und ADAC Rallye Cup, Titelentscheidungen fallen bei der ADAC Knaus Tabbert 3-Städte-Rallye in Freyung.
Weiterlesen »
Startschuss für die ADAC Opel Rallye AcademyRallye-Einstieg für jedermann leicht gemacht mit neuer ADAC Opel Rallye Academy, mehrstufiges Programm zur Sichtung junger Talente, der Gewinner der ADAC Opel Rallye Academy fährt 2017 im ADAC Opel Rallye Cup.
Weiterlesen »