Das Rahmenprogramm des ADAC GT Masters 2015 nimmt Formen an. Zwei Mal ist die GT4 European Series mit am Start, einmal die Formel-3-Europameisterschaft.
Langsam fügt sich das Rahmenprogramm des ADAC GT Masters 2015 zusammen. Zwei Mal gibt es im kommenden Jahr ein GT-Doppelpack: Bei zwei Veranstaltungen ist die GT4 European Series zu Gast. Beim Rennwochenende auf dem Red Bull Ring und auf dem Nürburgring ist die GT4-Serie am Start.
Ein wahrer Knüller wird das dritte ADAC GT Masters-Wochenende, wenn die Serie nach einem Jahr Pause nach Spa-Francorchamps zurückkehrt. Neben der französischen GT-Meisterschaft FFSA GT startet in Belgien erstmals die Formel-3-Europameisterschaft im Rahmen des ADAC GT Masters. Ein Wiedersehen mit dem Porsche Carrera Cup beim ADAC GT Masters gibt hingegen zumindest 2015 nicht, das besagt der in dieser Woche veröffentlichte Carrera-Cup-Kalender. Im September startete der Carrera Cup erstmals mit dem ADAC GT Masters gemeinsam auf dem Sachsenring, das Event sorgte bei allen Beteiligten für Begeisterung.
Bei den fünf ADAC GT Masters-Läufen in Deutschland ist auch die neue ADAC Formel 4 am Start. Bei welchen Auslandsrennen die neue Formel-Nachwuchsserie startet, ist noch offen.22. – 24. Mai 2015 Zandvoort Pinksterraces23. – 25. Juli 2015 Spa-Francorchamps 24 Hours of SpaExklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Melbourne, ein nahezu historischer Ausfall und ein starker Yuki Tsunoda.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abt bestätigt ADAC GT Masters-Fahrer 2015Kelvin van der Linde verteidigt Titel mit Stefan Wackerbauer, Nicki Thiim startet mit Scirocco-Cuo-Champion Jordan Lee Pepper.
Weiterlesen »
ADAC GT4 Germany wird Teil von globalem GT4-HerstellerrankingDie SRO hat für 2024 eine internationale GT4-Herstellerwertung installiert, in der auch die Ergebnisse der ADAC GT4 Germany Berücksichtigung finden
Weiterlesen »
ADAC übernimmt IDM Moto3 2015Geredet wurde viel, Details sind noch keine bekannt. Doch fest steht, dass es 2015 wieder eine IDM Moto3 gibt und der ADAC das Kommando übernimmt. Ralph Bohnhorst wird Koordinator.
Weiterlesen »
Das sind weitere Details zur neuen ADAC GT4 GermanyAb der Saison 2019 wird das Rennwochenende des GT Masters noch weiter aufgebohrt. Die ADAC GT4 Germany baut auf dem international so erfolgreichen GT4-Konzept auf. Wie viele Fahrzeuge treten an?
Weiterlesen »
Mücke Motorsport mit Bosco/Pluschkell in ADAC GT4 GermanyDer Traditionsrennstall aus Berlin absolviert die zweite Saison in der ADAC GT4 Germany - Luca Bosco und Mattis Pluschkell teilten sich ein Fahrzeug
Weiterlesen »
Cool Runnings: Zwei Jamaikaner in der ADAC GT4 GermanyTommi Gore und Senna Summerbell aus Jamaika mit Seriendebüt - Tschechischer Rennstall SAPE Motorsport bringt Audi R8 LMS GT4 zurück in die Serie
Weiterlesen »