Mindestens 25 GT3-Sportwagen von acht Marken starten in der ADAC GT Masters-Saison 2014.
HHF mit den Titelverteidigern Alessi und Keilwitz am Dienstag in Oscherslebensteht in den Startlöchern für eine spannende Saison 2014. Die «Liga der Supersportwagen» startet mit 25 Fahrzeugen von acht verschiedenen Marken in der etropolis Motorsport Arena in ihre achte Saison.
«Das Feld bietet mit mehr Markenvielfalt das Potenzial für noch spannendere Rennen als im vergangenen Jahr und das stabile Interesse von Fahrern und Teams zeigt, dass wir mit unserem Konzept weiterhin richtig liegen. Neue Teams und viele neue Fahrer unterstreichen auch in diesem Jahr die hohe Attraktivität der ‚Liga der Supersportwagen’.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ADAC Rallye Masters: Premiere zum SaisonauftaktErstmals enthält der Meisterschaftskalender des ADAC Rallye Masters eine grenzüberschreitende Etappe nach Frankreich.
Weiterlesen »
ADAC GT Masters: Hannawald probiert es nochmalsDer ehemalige Skisprungstar plant volle Saison 2010 in der deutschen GT-Serie
Weiterlesen »
ADAC GT Masters ab 2012 mit YokohamaDas ADAC GT Masters wechselt von Michelin ab der kommenden Saison auf Reifen von Yokohama.
Weiterlesen »
MRS GT-Racing wieder mit Porsche im ADAC GT MastersDer Rennstall aus Lonsee startet im ADAC GT Masters in dieser Saison mit einem Porsche 911 GT3 R. Letztmals war MRS 2011 in der Serie mit Porsche unterwegs. Mit Maximilian Hackländer steht der erste Pilot schon fest.
Weiterlesen »
ADAC misst genau nach: E-Autos schneiden im Stau 10-mal besser ab als VerbrennerE-Autofahrer fürchten oft, bei sommerlichen Staus mit eingeschalteter Klimaanlage liegenzubleiben. Doch ein aktueller Test des ADAC könnte diese Sorge endgültig ausräumen – mit überraschenden Ergebnissen.
Weiterlesen »
DTM vs. ADAC GT Masters: «Eine Serie wird leiden»Für die DTM 2021 haben sich erst zwei Teams offiziell eingeschrieben. Bei Rutronik Racing zum Beispiel ist die DTM ein Thema, ein Einstieg aber problematisch.
Weiterlesen »