ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiert

Auto Nachrichten

ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiert
BequemlichkeitZeitersparnisADAC
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Zeitersparnis oder Bequemlichkeit: Es gibt viele Gründe, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die ADAC-Stiftung sieht das kritisch. Einer Umfrage nach geht es der Mehrheit der Eltern genauso.

Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Nach einer Umfrage der ADAC -Stiftung unter mehr als 1.000 Eltern fahren im Frühjahr und Sommer 23 Prozent, im Herbst und Winter sogar 28 Prozent ihr Kind mindestens dreimal pro Woche mit dem Auto zur Schule. Die Mehrheit der anderen Eltern kritisiert das: Sie befürchten zusätzliche Unfallgefahr durch die «Eltern-Taxis».

Nur elf Prozent der Eltern, die ihre Kinder regelmäßig mit dem Auto zur Schule fahren, begründen das mit der Verkehrssicherheit. Schüler verunglücken am häufigsten morgens an Werktagen Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 27.000 Kinder im Straßenverkehr verletzt. Dem Statistischen Bundesamt zufolge verunglücken 6- bis 14-Jährige am häufigsten auf ihrem Fahrrad und meist morgens an Werktagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Bequemlichkeit Zeitersparnis ADAC Meta_Dpa_Regiolinegeo_Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Eltern-Taxis': ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiert'Eltern-Taxis': ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiertMünchen - Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Nach einer Umfrage der ADAC-Stiftung unter mehr als 1.000 Eltern fahren
Weiterlesen »

Also doch: Rallye Deutschland zieht 2017 ins SaarlandAlso doch: Rallye Deutschland zieht 2017 ins SaarlandZukunft der ADAC Rallye Deutschland bis 2020 gesichert, Präsidium des ADAC e.V. beschließt vorzeitig Verlängerung des Engagements, ADAC Saarland e.V. übernimmt Federführung der sportlichen Ausrichtung ab 2017.
Weiterlesen »

Tieffliegendes Militärflugzeug erschreckt Bielefelder GrundschülerTieffliegendes Militärflugzeug erschreckt Bielefelder GrundschülerEin Militärflugzeug flog so tief über Bielefeld, dass Kinder gar einen Absturz befürchteten. Die Luftwaffe prüft nun, ob es einen Verstoß gegen Flugregeln gab.
Weiterlesen »

Schulen: Schulstart in MV - Mehr Deutsch und Mathe für GrundschülerSchulen: Schulstart in MV - Mehr Deutsch und Mathe für GrundschülerSchwerin (mv) - Nach sechswöchigen Sommerferien hat am Montag für 164.200 Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern das neue Schuljahr
Weiterlesen »

Schule NRW: Mehr Stunden – das kommt auf Grundschüler zuSchule NRW: Mehr Stunden – das kommt auf Grundschüler zuLernstandstests zeigen immer wieder: Bei viel zu vielen Schülern hapert es schon beim Lesen, Schreiben und Rechnen. NRW will jetzt Gegenmaßnahmen an den Grundschulen verstärken.
Weiterlesen »

Grundschüler in NRW sollen mehr Mathe und Deutsch lernenGrundschüler in NRW sollen mehr Mathe und Deutsch lernenVon der ersten bis zur vierten Klasse gibt es in den beiden Hauptfächern je eine Stunde Unterricht mehr pro Woche. Vor die Einschulung werden ab Herbst einheitliche Sprachtests gesetzt. Die Schulministerin appellierte alledings auch an die Familien selbst: „Bildung ist immer auch Aufgabe der Eltern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:36:23