ADAC: Keine Spritpreis-Explosion 2025

Wirtschaft Nachrichten

ADAC: Keine Spritpreis-Explosion 2025
SpritpreiseADACWirtschaftsprognose
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Der ADAC sieht keine großen Spritpreissteigerungen im Jahr 2025. Das laufende Jahr war das drittteuerste Tankjahr, soll sich aber im kommenden Jahr nicht fortsetzen. Der ADAC-Kraftstoffmarktexperte prognostiziert, dass sich die Preise eher seitwärts bewegen könnten.

Autofahrer dürfen vorerst aufatmen! Mit Blick auf das neue Jahr gibt der ADAC Entwarnung: 2025 wird es laut ihrer Prognose keinen großen Preissprung beim Sprit geben. Das laufende Jahr war das drittteuerste Tankjahr, das soll sich nächstes Jahr nicht fortsetzen.

„Solange es keine weiteren großen Krisen gibt, wird sich da nicht viel tun“, sagt der Kraftstoffmarktexperte des Sollten sich die Spritpreise 2025, wie von Laberer erwartet, vor allem seitwärts bewegen, könnte das kommende Jahr sogar etwas günstiger werden als 2024. Zuletzt war der Kraftstoff nämlich einige Cent billiger als die Jahresdurchschnittswerte.„Alte Preisniveaus mit 1,30 oder 1,40 Euro pro Liter Benzin sind aber kaum denkbar“, sagt der Experte. Dennoch nähmen viele Verbraucher die aktuellen Preise nicht als besonders schmerzhaft wahr – „einfach, weil sie seit Beginn des Ukrainekrieges schon ganz anderes gesehen haben.“ Damals kostete Sprit zeitweise deutlich mehr als 2 Euro pro Liter. Ähnliches erwartet der Experte zumindest kurzfristig nicht mehr. Grundsätzlich sind Prognosen für den Spritpreismarkt schwierig, wie Laberer betont. Neben dem Ölpreis spielt vor allem der Wechselkurs zwischen Dollar und Euro eine Rolle. Im vergangenen Jahr hat der schwankende Wechselkurs zwischen US-Dollar und Euro zu Spritpreis-Schwankungen deutlich über 20 Cent geführt: Bei E10 war der 17. April der teuerste Tag mit einem bundesweiten Tagesdurchschnitt von 1,867 Euro pro Liter, bei Diesel war es der 13. Februar mit 1,767 Euro. Am billigsten war E10 am 1. Oktober mit 1,631 Euro, Diesel am 18. September mit 1,523.Die Preisentwicklung 2024 passt zum Verlauf der Ölpreise. Dahinter steckt vor allem eine verhaltene Nachfrage, weil die Wirtschaft in China und Europa schwächelt. Die Konflikte im Nahen Osten und der Ukrainekrieg sorgten zwar für Verunsicherung am Ölmarkt. Weil die Förderung in den großen Ölstaaten bisher nicht beeinträchtigt wurde, sorgte das nicht für nachhaltig höhere Preis

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Spritpreise ADAC Wirtschaftsprognose Ölpreis Tanken

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungJahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »

Chemie im Wandel: 2025 wird das Jahr der Chancen und der ErholungChemie im Wandel: 2025 wird das Jahr der Chancen und der ErholungNoch steckt die heimische Chemiebranche mitten in der Umstrukturierung. Doch der Boden ist erreicht, die Aktien sind an der Börse günstig zu haben. Die Zeichen für eine Erholung 2025 stehen gut. Die Chemiebranche
Weiterlesen »

Chemie im Wandel: 2025 wird das Jahr der Chancen und der ErholungChemie im Wandel: 2025 wird das Jahr der Chancen und der ErholungEuropäische Chemiebranche steht vor Erholung; Adnoc übernimmt Covestro für 16 Mrd. Euro.
Weiterlesen »

Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnteBestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »

Neues Team in der Saison 2025: Razoon feiert Premiere im ADAC GT MastersNeues Team in der Saison 2025: Razoon feiert Premiere im ADAC GT MastersEin neues Team steigt in der Saison 2025 in das ADAC GT Masters ein: Razoon aus Österreich wird einen Porsche 911 GT3 R mit Simon Birch und Leo Pichler einsetzen
Weiterlesen »

Neues Jahr: 3 Sternzeichen haben 2025 großes Glück in der LiebeNeues Jahr: 3 Sternzeichen haben 2025 großes Glück in der LiebeLiebe findet uns oft, wenn wir sie am wenigsten erwarten. 3 Sternzeichen dürfen sich 2025 auf ein Jahr voller Romantik und toller Augenblicke freuen. Erfahre hier, welche das sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:53:02