In der kommenden Saison wird es bei den ADAC MX Masters einige Neuregelungen geben. Dazu gehören neben den Startgittern auch Neuregelungen der Preisgelder. Einzelerfolge in den Rennen werden künftig besser honoriert.
Preisgelder ADAC MX Masters 2025Preisgeld Meisterschaft ADAC MX Masters 2025In der kommenden Saison wird es bei den ADAC MX Masters einige Neuregelungen geben. Dazu gehören neben den Startgittern auch Neuregelungen der Preisgelder. Einzelerfolge in den Rennen werden künftig besser honoriert.
Ein wichtiger Unterschied zur WM stellte bisher die Startanlage dar. Während in der WM von Metallgittern gestartet wird, beschleunigten die Masters-Piloten auf Erdboden. Wenn Masters-Piloten in der WM starteten, haderten sie häufig auf den ungewohnten Gittern mit Traktionsproblemen.
Bei den ADAC MX Masters werden noch Preisgelder gezahlt, weshalb die Serie international sehr attraktiv ist. Die Preisgeldverteilung wurde für das kommende Jahr neu gestaltet. Bessere Leistungen werden höher honoriert, Nachzügler müssen mit leichten Einbußen rechnen. «Dank einer Umverteilung der Jahresendprämien hin zu den Veranstaltungspreisgeldern werden Einzelerfolge in den Rennen mehr honoriert.
Außerdem gibt es eine Neuerung bei der Teamwertung der Nachwuchsklassen: «Die Teamwertung wird um eine Nachwuchs-Wertung ergänzt, um Teams zu unterstützen, die sich der Förderung junger Talente in den drei Nachwuchsklassen widmen. Künftig erhalten Teams in beiden Kategorien Preisgelder pro Veranstaltung anstelle einer Jahresendprämie.»
Aufgrund von Überschneidungen im internationalen und nationalen Rennkalender wird das Saisonfinale des ADAC MX Masters um eine Woche auf den 13./14. September vorgezogen.17./18.05.2025 - Mölln 19./20.07.2025 - Tensfeld 13./14.09.2025 - Holzgerlingen
Motocross Ullrich Nagl Roczen Schiffer Gaildorf Ktm
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Razoon Takes the Reins in ADAC GT Masters 2025Ein neues Team steigt in der Saison 2025 in das ADAC GT Masters ein: Razoon aus Österreich wird einen Porsche 911 GT3 R mit Simon Birch und Leo Pichler einsetzen. Das Haupt Racing Team (HRT) feiert in diesem Jahr den zweiten Team-Titel im ADAC GT Masters mit vier Siegen, neun Podien und drei Polepositions. Die Saison 2025 wird auch durch die Einführung einer neuen Strecke und mehr Langstrecken-Rennen gekennzeichnet.
Weiterlesen »
Razoon Betritt ADAC GT Masters 2025 Mit Neuem TeamEin österreichisches Rennfahrer-Team, Razoon, wird im Jahr 2025 mit einem Porsche 911 GT3 R in der ADAC GT Masters starten. Das Team wird Simon Birch und Leo Pichler sein.
Weiterlesen »
Razoon und HRT: Neue Helden im ADAC GT Masters 2025Österreichisches Team Razoon und Haupt Racing Team (HRT) machen in der Saison 2025 mit neuen Fahrern und einer erweiterten Langstrecken-Variante ihre Marken
Weiterlesen »
FACH AUTO TECH plant für 2025 mit zwei Porsche 911 GT3 R im ADAC GT MastersFACH AUTO TECH plant für 2025 ein umfassendes Motorsportjahr mit Engagements im ADAC GT Masters, Porsche Sports Cup Suisse und Porsche Sprint Challenge Southern Europe. Ein Start in der GT World Challenge Europe ist ebenfalls geplant. Das Team strebt mit zwei Porsche 911 GT3 R in der GT3-Meisterschaft Siege an.
Weiterlesen »
Fach Auto Tech strebt im ADAC GT Masters 2025 den Gesamtsieg anDie Schweizer Equipe Fach Auto Tech verstärkt ihr Engagement im ADAC GT Masters ab der Saison 2025 um ein zweites Auto und will nach dem gewonnenen ProAm-Titel auch um den Gesamtsieg kämpfen.
Weiterlesen »
ADAC GT Masters 2025: Neuer Team und Viele ÄnderungenFach Auto Tech steigt mit zwei Autos im ADAC GT Masters 2025 ein. Das neue Team Razoon aus Österreich wird ebenfalls mit einem Porsche 911 GT3 R antreten. Der Kalender für 2025 enthüllt neue Strecken und mehr Langstreckenrennen.
Weiterlesen »