ADAC MX Masters: Wiedersehen mit Marnicq Bervoets

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ADAC MX Masters: Wiedersehen mit Marnicq Bervoets
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Beim bisherigen Club-Highlight des MSC Fürstlich Drehna, dem Lauf zur 500er-Motocross-WM im Jahr 2000, war Marnicq Bervoets einer der Hauptdarsteller. Nun kam es zum Wiedersehen, doch Sohn Jarne stahl ihm die Schau.

Am 15. und 16. Juli des Millenniumjahres 2000 veranstaltete sich der MSC Fürstlich Drehna einen Weltmeisterschaftslauf und hieß die Elite der 500-ccm-Klasse bei sich willkommen. Nach diesem Highlight in der Vereinsgeschichte richtete der rührige Verein im Süden Brandenburgs seit 2006 alljährlich, von den Wirrungen während der Coronapandemie einmal abgesehen, den Saisonauftakt des ADAC MX Masters aus – so auch am vergangenen Wochenende.

An seinen Auftritt 2000 in Fürstlich Drehna konnte er sich nun nicht mehr im Detail erinnern, was angesichts seiner langen von 1990 bis 2004 währenden Karriere nicht weiter verwunderlich ist. Dass die hiesige Tiefsandstrecke allerdings jenen in seiner Heimat ziemlich nahe kam, wusste er schon noch. «Als Jarne 2021 ernsthaft mit dem Motocross angefangen hat, lag mein Fokus auf ihm. Jetzt coache ich ihn», klärte Marnicq Bervoets im Gespräch mit SPEEDWEEK.com zunächst auf und ergänzte sogleich: «Ich will das noch zwei Jahre mit ihm machen und hoffe, dass er dann in ein größeres Team kommt und seinen eigenen Weg geht. Ich will dann nur noch zuschauen.

Zwar hat der Filius mit vier Jahren bereits sein erstes kleines Crossmotorrad bekommen, doch jagte er bis vor zwei Jahren primär dem Fußball hinterher. «Ich habe erst bei meinem Heimat-Club gespielt und bin dann zu einem größeren Club, der auch in der zweiten belgischen Liga spielt, gewechselt», gibt Jarne Bervoets zu seiner ersten kleinen Karriere Auskunft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mücke Motorsport debütiert mit zwei Mercedes-AMG in ADAC GT4 GermanyMücke Motorsport debütiert mit zwei Mercedes-AMG in ADAC GT4 GermanyDer bekannte Rennstall aus Berlin steigt 2023 in die ADAC GT4 Germany ein - Vier internationale Nachwuchstalente im Cockpit von zwei Mercedes-AMG GT4
Weiterlesen »

Unions Wiedersehen mit der Eintracht: „Ein anderes Spiel“Unions Wiedersehen mit der Eintracht: „Ein anderes Spiel“Mit reichlich Selbstvertrauen können die Profis von Union Berlin zum DFB-Pokal-Viertelfinale reisen. Sie wissen aber auch: So wie eine Weile gegen Stuttgart, sollten sie in Frankfurt nicht spielen.
Weiterlesen »

Weniger Erdöl-Förderung: ADAC befürchtet steigende SpritpreiseWeniger Erdöl-Förderung: ADAC befürchtet steigende SpritpreiseDer steigende Ölpreis könnte das Tanken bald wieder teurer machen. Nachdem Mitglieder des OPEC-Kartells und andere große...
Weiterlesen »

Neues Punktesystem, Teamorder-Verbot: Wie der DTM-Reglemententwurf aussiehtNeues Punktesystem, Teamorder-Verbot: Wie der DTM-Reglemententwurf aussiehtDer ADAC hat den Entwurf für das DTM-Reglement 2023 an die Teams verschickt: Wie man gegen die Teamorder vorgeht und wieso der Herstellertitel gestrichen wird
Weiterlesen »

Tannert feiert Heimsieg beim SaisonauftaktTannert feiert Heimsieg beim SaisonauftaktZwickauer Julius Tannert dominiert bei der 58. ADAC Rallye Erzgebirge den Auftakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft klar, DRM2-Wertung gewinnt mit Sepp Wiegand ebenfalls ein Lokalmatador.
Weiterlesen »

Max Nagl (Honda) gewinnt das TripleMit überlegenen Siegen in allen 3 Läufen gewann Max Nagl (Honda) den Auftakt der ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna vor Tom Koch (KTM). Adam Sterry (KTM) wurde im 2. Lauf strafversetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 02:48:49