Wie man mit einem spektakulären Wochenend-Format in der DTM ab 2024 den Freitag einsparen könnte und welche Idee es zur Umsetzung eines Testverbots gibt
Während die erste DTM-Saison unter der Leitung des ADAC vor dem heißen Titelfinale steht, stellt der neue Betreiber der Rennserie bereits die Weichen für die kommende Saison: Während man am Ein-Fahrer-pro-Auto-Prinzip, das die DTM von anderen Serien abhebt, festhalten will, wird aktuell darüber diskutiert, wie die Kosten reduziert werden können.
Dafür hätten die Teams wenig Zeit nach dem Qualifying, um sich strategisch auf das Rennen vorzubereiten - und auch die Startaufstellung des Rennens und der TV-Vorlauf mit Vorberichterstattung und Beiträgen würde nicht mehr in der gewohnten Form stattfinden. Bei TV-Partner ProSieben steht man dem Vorschlag dennoch positiv gegenüber.
Heizdecken sind in der DTM verboten. Bei einem zehnminütigen Qualifying hätten die Mercedes-AMG-Teams daher weniger Zeit und taktischen Spielraum als Rivalen anderer Marken, um eine perfekte Runde hinzukriegen.Ein weiterer Vorschlag, der im Raum steht, ist die Einführung eines Testverbots. Denn aktuell geben die DTM-Teams viel Geld für private Testfahrten aus, die im Vorfeld der Rennen auf fast allen Strecken stattfinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geht Schnitzelalm Racing 2024 in DTM an den Start?Schnitzelalm Racing plant für die DTM-Saison 2024 den Einsatz von zwei GT3-Boliden. Marcel Marchewicz steht als erster Pilot fest. Zudem werden zwei Mercedes-AMG GT3 im ADAC GT Masters oder dem GTC Race eingesetzt.
Weiterlesen »
Brauchen wir die Energiepreisbremsen auch 2024?Gas und Strom sind wieder deutlich billiger geworden. Trotzdem überlegt die Regierung, ihr staatliches Unterstützungsprogramm über den Winter hinaus zu verlängern. Was spricht dafür – und was dagegen?
Weiterlesen »
Nach Activision-Übernahme: Call of Duty und Diablo potenziell ab 2024 im Game PassSpiele von Activision Blizzard sollen in den Game Pass kommen. Das erfolgt aber nicht direkt nach der Übernahme.
Weiterlesen »
Rammstein kündigt Stadion-Tournee 2024 in Europa anRammstein hat für 2024 eine erneute europaweite Stadion-Tour angekündigt. In welchen Städten die Band spielt, ist noch nicht bekannt. Der Vorverkauf begin...
Weiterlesen »
Ab März 2024: Nachtzug Brüssel-Berlin wird nach Prag verlängertÜber Nacht mit der Bahn reisen, das wird seit Jahren beliebter. Ein privater Anbieter gibt einer bestehenden Strecke nun ein interessantes Upgrade.
Weiterlesen »