Die Förderkandidaten der ADAC Stiftung Sport trafen sich zum viertägigen Einführungslehrgang im Chiemgau.
Die von der ADAC Stiftung Sport geförderten Motorsporttalente konnten bei einem viertägigen Einführungslehrgang an der Gesundheitsakademie Chiemgau ihre Wissensbasis erweitern. In zahlreichen Vorträgen, Seminaren und Kleingruppen-Workshops widmeten sich 24 Förderfahrer einem umfangreichen Themenspektrum. Fitness-Test, Trainingsplanung, Ernährungsberatung, Sponsorenakquise, Medientraining und Mentalcoaching lauteten einige der zentralen Inhalte.
Die Vielseitigkeit des Motorsports wurde dokumentiert durch die zehn Erfolgsbausteine, die während der Veranstaltung in unterschiedlichsten Facetten dargestellt wurden. Im sportmedizinischen Rahmen stand ein umfangreicher Fitness-Test mit Laktatmessungen, Wirbelsäulenanalyse und physiotherapeutischer Untersuchung auf dem Programm. Im trainingswissenschaftlichen Bereich kam zur Theorie der Trainingsplanung auch die Sportpraxis nicht zu kurz.
Workshops zu den Themen Medien, Mentale Stärke und Sponsoren standen ebenso auf dem Stundenplan wie die Antidopingrichtlinien. Als Teamevent hatten die Veranstalter in diesem Jahr Geocaching, also das Suchen von «Schätzen» per GPS-Navigation, ausgewählt. «Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass ich unglaublich viel lernen konnte», fasst der dreifache ADAC Kartmeister Max Hesse seine Eindrücke zusammen.
Dr. Erhard Oehm freute sich als Erster Vorstand der ADAC Stiftung Sport vor Ort gemeinsam mit seinem Stellvertreter Rupert Mayer über die zahlreichen Referenten und Praxistrainer: Geführt von Veranstaltungsleiter Ralf Teltscher standen der ärztliche Direktor Dr. Holger Dittmann, Mentaltrainer Helmut Tietz, Diplom Betriebswirt Jens Höing, Ernährungswissenschaftler Dr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amadeu Antonio Stiftung - Lagebild Antisemitismus wird vorgestelltDie Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht heute das zivilgesellschaftliche Lagebild Antisemitismus.
Weiterlesen »
Wegen MXGP: MX Masters in Lichtenvoorde verschobenTerminänderungen im Kalender der Motocross-WM zwangen das ADAC MX Masters dazu, ebenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Weiterlesen »
Stiftung Patientenschutz sieht genug Alternativen zur SelbsttötungBerlin - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz spricht sich deutlich dagegen aus, dass der Staat schwerstkranken Menschen Medikamente zur Selbsttötung zuteilt. 'Medikamente sollen heilen oder lindern,
Weiterlesen »
Finale Hockenheim: Keine BOP-ÄnderungenDie Fahrzeugeinstufungen bleiben zum ADAC GT Masters-Finale am kommenden Wochenende in Hockenheim unverändert.
Weiterlesen »
Das erwartet uns beim ADAC GT Masters am NürburgringWenige Tage nach dem Auftritt in Zandvoort bestreitet das ADAC GT Masters am kommenden Wochenende am Nürburgring bereits die nächsten beiden Läufe der Saison 2019. SPEEDWEEK.com blickt auf das Event voraus.
Weiterlesen »
Stiftung Waldheim: Tag der offenen Tür in CluvenhagenNach dreijähriger Zwangspause wegen Corona lädt die Stiftung Waldheim in Cluvenhagen in diesem Jahr wieder zum Tag der offenen Tür ein. Am 12. November ...
Weiterlesen »