ADHS betrifft nicht nur Kinder. Auch etwa 2,5 Prozent der Erwachsenen leben mit ADHS. Jetzt ist die bisher größte Untersuchung darüber veröffentlicht worden, wie diese Menschen am besten behandelt werden können.
ADHS betrifft nicht nur Kinder. Etwa drei Viertel von ihnen sind auch später noch betroffen: Weltweit schätzen Experten den Anteil vonauf 2,5 Prozent der Bevölkerung. Solche Menschen haben Schwierigkeiten bei längerer Konzentration oder vergessen immer wieder Termine, was Probleme im Alltag mit sich bringen kann. Einige von ihnen sind sehr impulsiv oder können mitunter nur schlecht mit Enttäuschungen umgehen.Solche Eigenschaften bedeuten nicht, dass man ADHS hat.
Die zweite Gruppe sind nicht stimulierende Wirkstoffe: Atomoxetin und Guanfacin. Wegen der häufigeren Nebenwirkungen wie Herzrasen oder Blutdruckanstieg werden diese aber nicht so gut akzeptiert, wie die Studie ebenfalls zeigte.
Die Überblicksstudie macht klar, dass ADHS nicht wenige Erwachsene betrifft. Und Fachleute können ihre eigentlichen Symptome noch am ehesten mit Medikamenten behandeln. Das entspricht auch den Aussagen in der mittlerweile veralteten Leitlinie. Sie wird gerade überarbeitet. Für Betroffene ist vor allem eines wichtig: Sie sollten ärztlichen und psychologischen Rat einholen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stimulanzien Verbessern ADHS-Symptome Schnell Bei ErwachsenenEine neue Studie aus Oxford zeigt, dass Stimulanzien wie Methylphenidat und Atomoxetin die Kernsymptome von ADHS bei Erwachsenen schnell verbessern.
Weiterlesen »
Neuer Blickwinkel: ADHS hat auch positive Auswirkungen auf das LebenADHS wird oft mit Hyperaktivität und Chaos in Verbindung gebracht. Dabei hat das Störungsbild nicht nur negative Seiten, sagt Psychiater Dr. Andreas Jähne.
Weiterlesen »
Mit ADHS leben : So kommen Sie leichter durch den AlltagArbeiten? Aufräumen? Oder eine Schranktür aufmachen – um sofort zu vergessen, was man sucht? Erwachsene ADHS-Betroffene haben oft Schwierigkeiten, sich im Alltag zu strukturieren. Das hilft.
Weiterlesen »
Marc Terenzi wurde wegen ADHS-Erkrankung in Schule gemobbtMarc Terenzi geht offen mit seiner Vergangenheit um. Der Sänger machte in der Schulzeit wegen seiner ADHS-Erkrankung negative Erfahrungen.
Weiterlesen »
TV-Star Ant McPartlin spricht offen über seine ADHS-DiagnoseDer britische TV-Moderator Anthony McPartlin erzählt von seiner ADHS Diagnose und wieso sie für ihn so viel Sinn ergeben hat.
Weiterlesen »
Marc Terenzi über seine ADHS-Diagnose: 'Tornado in meinem Kopf'Star-News des Tages im GALA-Ticker: Marc Terenzi über seine ADHS-Diagnose +++ Ehe-Aus bei 'Full House'-Star Blake Tuomy-Wilhoit +++ Collien Ulmen-Fernande...
Weiterlesen »