Wie viele in einer bestimmten Form angeordnete Streifen dürfen auf einer Nike-Hose zu sehen sein?
Mit dieser Frage beschäftigt sich seit dieser Woche das Oberlandesgericht Düsseldorf. Das Berufungsverfahren ist am Dienstag eröffnet worden. Hintergrund ist ein Streit zwischen den Sportartikelherstellern Nike und adidas.Die drei parallel angeordneten Streifen sind ein bekanntes Markenzeichen von adidas. Im Jahr 2022 war das Unternehmen erneut vor Gericht gezogen, um dessen Schutz für sich zu beanspruchen.
Aus Sicht des US-Unternehmens ist der von adidas beanspruchte Schutzbereich im Hinblick auf die Streifenmuster zu eng bemessen. Es handle sich demnach um eine "sehr alltägliche, einfache und naheliegende Gestaltungsform". Unzählige Unternehmen schmückten ihre Sporthosen seit jeher mit Seitenstreifen, argumentiert Nike. Deshalb treffe die Streifenverzierung keine Aussage darüber, von welcher Marke die Produkte seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handel von NYSE-Titel Fisker-Aktie dauerhaft ausgesetzt: NYSE hat Delisting angekündigtNachdem es die Fisker zuletzt wegen seiner finanziellen Schwierigkeiten immer wieder in die Schlagzeilen geschafft hatte, folgt nun die nächste Hiobsbotschaft: Die NYSE beginnt mit dem Delisting der Fisker-Papiere.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Alibaba-Aktie und Tencent-Aktie geben nach: Fitch wird pessimistischerDie Papiere von Alibaba und Tencent sorgen am Mittwoch für Aufsehen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie: Boeing-Aktie: Lieferengpässe trüben Aussichten für Dreamliner-ProduktionBoeing kann die Produktion seines Langstrecken-Modells 787 Dreamliner wegen Engpässen bei einigen Bauteilen nicht so schnell wie geplant ausbauen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Salesforce-Aktie: CEO proklamiert im KI-Wettlauf Überlegenheit gegenüber NASDAQ-Titel NVIDIADer SAP-Konkurrent Salesforce baut sein Geschäft mit generativer KI aus. Bei allem Lob, das CEO Marc Benioff für KI-Platzhirsch NVIDIA aufbringt, sieht er sein eigenes Unternehmen bei dem Trendthema deutlich stärker aufgestellt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Amazon-Aktie und NVIDIA-Aktie: Diese Aktie ist laut einem Analysten die bessere WahlObwohl vor allem NVIDIA in den vergangenen Monaten wegen des KI-Hypes in den Fokus der Anleger gerückt ist, wovon auch die Aktie kräftig profitierte, betrachtet ein Analyst die Amazon-Aktie als die bessere Wahl.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie wechselt ins Positive: Triebwerksverkleidung löst sich während Start einer 737Neues Problem bei einer Maschine des US-Flugzeugbauers Boeing: Ein Jet vom Typ 737-800 musste am Sonntag in der Luft umkehren, nachdem die Besatzung berichtet hatte, dass sich die Verkleidung eines Triebwerks während des Starts gelöst und eine Flügelklappe getroffen hatte.
Weiterlesen »