Adidas: Stellenabbau trotz guter Zahlen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Adidas: Stellenabbau trotz guter Zahlen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Erst gab es überraschend gute Zahlen, nun könnte in der Konzernzentrale von Adidas in Herzogenaurach ein größerer Stellenabbau bevorstehen. Der Sportartikelhersteller selbst dementiert nicht - und bestätigt auch nicht.

Bis zu 500 Stellen könnten in der Zentrale in Herzogenaurach wegfallen, heißt es in Medienberichten. Das wäre knapp jeder zwölfte der aktuell 5.800 Beschäftigten dort. Adidas selbst hatte erst am Mittwoch sehr gute Geschäftszahlen präsentiert. Dem Bayerischen Rundfunk bestätigt der Sportartikelhersteller den konkreten Stellenabbau in der Zentrale nicht. In einer Mitteilung heißt es aber: Adidas prüfe eine Anpassung seiner Strukturen.

Anfang März wird Adidas-Chef Björn Gulden die finalen Geschäftszahlen der Öffentlichkeit vorstellen. Dann dürfte ein möglicher Stellenabbau in Herzogenaurach sicher Thema sein. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bis zu 500 Jobs betroffen: Adidas erwägt hohen Stellenabbau in FirmenzentraleBis zu 500 Jobs betroffen: Adidas erwägt hohen Stellenabbau in FirmenzentraleDas geht aus einem Bericht des „Manager Magazins“ hervor. Erst Anfang der Woche veröffentlichte der Konzern seinen Jahresbericht und gab eine Verfünffachung seines Gewinns im Jahresvergleich bekannt.
Weiterlesen »

AfD will Arbeitslosengeld erst nach 15 Jahren im Job zahlenAfD will Arbeitslosengeld erst nach 15 Jahren im Job zahlenDie AfD will den Anspruch auf Arbeitslosengeld verschärfen. Im Wahlprogramm wird vorgeschlagen, dass der Bezug erst nach drei Beitragsjahren und zunächst auf sechs Monate beschränkt wird. Ein Jahr Arbeitslosengeld soll erst nach 15 Jahren im Job möglich sein. Besonders hart betroffen wären Über 50-Jährige, die in der Regel häufiger arbeitslos werden. Zudem soll für Ausländer der Bezug von Bürgergeld erschwert und auf ein Jahr begrenzt werden.
Weiterlesen »

Amazon stoppt 'Erst probieren, dann zahlen'Amazon stoppt 'Erst probieren, dann zahlen'Seit 2018 hatten Prime-Mitglieder auf dem Marktplatz von Amazon die Möglichkeit, bestimmte Bekleidungsgegenstände zur Anprobe liefern zu lassen. Erst nach 7 Tagen musste entschieden werden, ob Kund:innen
Weiterlesen »

Amazon Prime: Erst probieren, dann zahlen - das war einmal!Amazon Prime: Erst probieren, dann zahlen - das war einmal!Bislang hieß es bei Amazon: Bestellen, anprobieren, eventuell zurückschicken und erst nach 7 Tagen bezahlen. Das ändert sich nun.
Weiterlesen »

Adidas nachbörslich mit starken Zahlen, Aktie gibt GasAdidas nachbörslich mit starken Zahlen, Aktie gibt GasEin starker Jahresendspurt: Adidas hat im vierten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. So stieg der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge um 24 Prozent auf rund sechs Milliarden Euro, wie der Sportartikelkonzern
Weiterlesen »

Adidas übertrifft Erwartungen mit starken Zahlen und Rückkehr in die GewinnzoneAdidas übertrifft Erwartungen mit starken Zahlen und Rückkehr in die GewinnzoneAdidas knackt Umsatz- und Gewinnziele für 2024 und liefert einen positiven Ausblick für 2025. Analysten sind beeindruckt von der Performance und sehen Potenzial für weitere Kursgewinne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:06:58