Adobe-Patchday: Angreifer können verwundbare Systeme übernehmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Adobe-Patchday: Angreifer können verwundbare Systeme übernehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Adobe stopft am März-Patchday teils kritische Sicherheitslücken in sechs Produkten. Sie erlauben unter anderem Codeschmuggel.

Adobe schließt am Patchday im März mehrere, teils kritische Sicherheitslücken in mehreren Programmen. Das Unternehmen weicht bei der eigenen Einschätzung des Risikos der Lücken jedoch von der Bewertung nach CVSS-Norm ab.In Adobe Bridge klaffen gleich vier Sicherheitslücken. die Angreifern das Ausführen beliebigen Codes oder das Auslesen von Speicherbereichen ermöglicht.

In Adobe Lightroom für macOS können Angreifer ebenfalls beliebigen Code einschleusen und ausführen, was das Unternehmen als kritisches Risiko verortet – ein CVE-Eintrag oder eine CVSS-Wertung fehlen derzeit noch. Version 7.2 korrigiert diesen Fehler und kann aus dem Apple App Store heruntergeladen werden.). Von den Entwicklern des Unternehmens wird das als kritischer Bedrohungsgrad gewertet. Cold Fusion 2023 Update 7 sowie 2021 Update 13 schließen die Lücke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SAP schließt zehn Sicherheitslücken am März-PatchdaySAP schließt zehn Sicherheitslücken am März-PatchdaySAP hat zehn neue Sicherheitsmitteilungen zum März-Patchday veröffentlicht. Zwei der geschlossenen Lücken gelten als kritisch.
Weiterlesen »

Microsoft Patchday: Hersteller stopft 59 SicherheitslückenMicrosoft Patchday: Hersteller stopft 59 SicherheitslückenDer März-Patchday von Microsoft ist etwas weniger umfangreich: 59 Sicherheitslecks haben die Entwickler gestopft.
Weiterlesen »

Fortinet-Patchday: Kritische Lücken in FortiOS, FortiProxy und FortiClientEMSFortinet-Patchday: Kritische Lücken in FortiOS, FortiProxy und FortiClientEMSFortinet hat zum März-Patchday Sicherheitslücken in FortiOS, FortiProxy, FortiClientEMS und im FortiManager geschlossen.
Weiterlesen »

GitLab fixt PostgreSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangenGitLab fixt PostgreSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangenSeit einem Monat ist ein Sicherheitsproblem bei PostgreSQL bekannt, das GitLab in seinen Systemen bislang noch nicht beseitigt hat.
Weiterlesen »

Prozess beendet: Hammer-Angreifer von Meitingen bleibt in der PsychiatrieProzess beendet: Hammer-Angreifer von Meitingen bleibt in der Psychiatrie'Es war eine vollkommen sinnlose Tat', so fasst der Vorsitzende Richter die Hammer-Attacke am Meitinger Bahnhof zusammen. Wie er den Beschluss des Gerichts begründet.
Weiterlesen »

Hammer-Angreifer von Meitingen fühlt sich ferngesteuertHammer-Angreifer von Meitingen fühlt sich ferngesteuertIm Prozess um die Hammer-Attacke sprechen zwei Psychiater über den geistigen Zustand des Angeklagten. Dabei geben sie einen tiefen Einblick in das Innenleben des Mannes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:32:11