Neue Lösungen für das Teamwork sowie das Generieren von KI-Inhalten stehen im Fokus von Adobes Hausmesse.
Adobe hat auf seiner Hausmesse eine Reihe von Lösungen vorgestellt, die Kreativ-Workflows besser unterstützen sollen – mit reichlich KI an Bord. So soll ein KI-Chatbot in der Adobe Experience Platform Nutzern unter die Arme greifen, indem er technische Fragen beantwortet und Aufgaben automatisiert, Ergebnisse simuliert und Zielgruppen und Customer Journeys generiert.
In dem Zuge hat auch Adobes Bildgenerator Firefly eine Reihe neuer Tricks gelernt. Mit der sogenannten Structure Reference soll das Werkzeug die Struktur eines bestehenden Bildes einfach auf neu generierte Bilder anwenden können. Indem sie ein vorhandenes Bild als Referenz angeben, können Anwender nun mehrere Bildvarianten mit demselben Layout generieren – ohne durchEbenfalls neu sind die benutzerdefinierten Modelle .
Obwohl alle Elemente in der Adobe-Welt darauf ausgelegt ist, dass Anwender diese nicht verlassen müssen, stellt Adobe Firefly -Funktionen auch über APIs bereit. Firefly Services sind eine Sammlung von Generierungs- und Bearbeitungs-APIs, mit denen Unternehmen Firefly-Funktionen in ihre Workflows einbetten können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Condor-Kabine, neue Lufthansa-Services und neue StreckenDas wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer neuen Condor-Kabine für die kommenden Flugzeuge der A320-Neo-Familie, neuen Services von Lufthansa und neuen Streckenankündigungen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Adobe-Aktie fällt zweistellig: Adobe-Ausblick enttäuschend - Vorsicht bei eigenen KI-WerkzeugenDer Softwarekonzern Adobe hat die Börse mit seinem Ausblick auf das Geschäft im laufenden Quartal enttäuscht.
Weiterlesen »
Neue Klasse: Das neue große X vom bayerischen Autobauer BMWMünchen – Klare Kante für die Zukunft: BMW will mit der „Neuen Klasse“ ab 2025 durchstarten. Nach dem Visionsfahrzeug der Limousine zeigt der Bayerische ...
Weiterlesen »
Das neue Spiel zu Dragon Ball auf Steam zeigt erstes Gameplay und bringt neue CharaktereDas neueste Game zu Dragon Ball zeigt neues Gameplay, Fertigkeiten und erweitert den Charakter-Roster um einige Schwergewichte.
Weiterlesen »
Neue Räume, neue Pläne: Der TSV Achim steckt mitten in einem UmbruchDas sanierte und erweiterte Vereinsheim will der TSV Achim im Spätsommer offiziell einweihen. Rund 1,5 Millionen kostet das Vorhaben. Doch das Bauprojekt ...
Weiterlesen »
BMW Vision Neue Klasse X: Ausblick auf das neue Elektro-SAVBMW hat mit dem Vision Neue Klasse X ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, welches schon jetzt einen Vorgeschmack auf die nächste Generation vollelektrischer SAV-Modelle des Autobauers liefert, die voraussichtlich 2025 starten wird. Genaueres weiß unser Kollege Johannes Knapp, der sich das ...
Weiterlesen »