Die AfD sorgt für einen Eklat im Gesundheitsausschuss des Bundestags. Die Grünen sprechen von einem 'Angriff gegen die Demokratie'.
Die Abgeordneten der anderen Parteien verweigern der AfD den Vorsitz im Gesundheitsausschuss. Die hat sich nun vorübergehend darüber hinweggesetzt. Die Grünen sprechen von einem"Angriff gegen die Demokratie".-Abgeordnete Kay-Uwe Ziegler vor dem Beginn der Sitzung den Platz der amtierenden Vorsitzenden Kirsten Kappert-Gonther besetzt. Den Platz habe er zunächst nicht räumen wollen, hieß es aus Kreisen von SPD, Grünen und FDP.
Dadurch habe sich der reguläre Beginn der Sitzung verzögert. Der AfD-Politiker hat demnach ein Schild mit seinem Namen um den Begriff "Ausschussvorsitzender" ergänzt. Auf den regulären Schildern in den Ausschüssen steht nur "Vorsitzender". Seit dem Beginn der Legislatur verhindern die demokratischen Parteien in drei Ausschüssen, darunter dem für Gesundheit, dass ein AfD-Vertreter zu ihrem Vorsitzenden gewählt wird. Den Gesundheitsausschuss leitet deshalb die eigentlich stellvertretende Vorsitzende Kappert-Gonther.Eigentlich wird im Ältestenrat ausgehandelt, welche Fraktion welchem Ausschuss vorsitzt. Gibt es keine Einigung, suchen sich die Fraktionen je nach ihrer Stärke nacheinander Ausschüsse aus.
Der Ausschuss sei dadurch in seiner Arbeit "erheblich gestört" worden. Dort habe man vielfach geheime, demokratische Wahlen über den Vorsitz durchgeführt, bei welchen kein Kandidat der AfD eine Mehrheit bekommen habe. "Die versuchte Selbstermächtigung über die Ausschussleitung ist ein Angriff gegen die Demokratie", so die Grünen-Politikerin weiter. Konsequenzen würden geprüft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Politiker provozieren Eklat im GesundheitsausschussPolitiker der AfD haben im Gesundheitsausschuss des Bundestages einen Eklat provoziert.
Weiterlesen »
Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Der Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, vergleicht die Vorgehensweise der AfD mit der der NSDAP. Er sieht Probleme bei einer möglichen Regierungsarbeit der AfD.
Weiterlesen »
Proteste rund um AfD-Parteitag in MarlDemo gegen die AfD bei AfD-Parteitag
Weiterlesen »
Landtagswahl in Thüringen und die Folgen: Welchen Einfluss die AfD hatIm Herbst wird in Thüringen gewählt, die rechtsextreme AfD steht klar auf Umfrageplatz eins. Im Wahlkampf könnte der Umgang der demokratischen Parteien mit der AfD unterschiedlicher nicht sein. Doch am Ende kommt es auf das Verhalten nach der Wahl an. Dass die AfD an Einfluss gewinnt, ist nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Sollte man die AfD verbieten?: „Die Debatte bringt uns keinen Zentimeter weiter“Es sei demokratische Pflicht, ein AfD-Verbot prüfen zu lassen, meint die SPD-Abgeordnete Maja Wallstein. Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, findet die Diskussion „politisch denkfaul“.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »