AfD bleibt dennoch stark: BSW legt starken Start hin - ist die Linke die Verliererin?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AfD bleibt dennoch stark: BSW legt starken Start hin - ist die Linke die Verliererin?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Erst Anfang Januar gründet die einstige Linken-Politikerin Wagenknecht ihre neue Partei, das nach ihr benannte BSW. Weniger als drei Monate zeigen sich erste Erfolge in den Umfragen. Ein großer Schaden für die AfD zeigt sich indessen nicht.

Erst Anfang Januar gründet die einstige Linken-Politikerin Wagenknecht ihre neue Partei, das nach ihr benannte BSW. Weniger als drei Monate zeigen sich erste Erfolge in den Umfragen. Ein großer Schaden für die AfD zeigt sich indessen nicht.- und gut zwei Monate später scheint der Start geglückt. Erste Umfragen aus Ostdeutschland zeigen zweistellige Werte und wie Wagenknecht gerade mitgeteilt hat, wollen weitaus mehr Menschen Mitglied werden, als sie das erwartet habe.

Die Zahlen legen nahe, dass die Wähler von der AfD zum BSW gewechselt sind - ob das tatsächlich so ist, lässt sich aber nicht sagen, Wählerwanderungen müssten gesondert untersucht werden. Theoretisch denkbar ist, dass die Enthüllungen über dasund die bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus der AfD geschadet haben könnten. Denkbar ist auch, dass das BSW auf Kosten der Linken erstarkt.

Dieser Wert wuchs in der neuen Erhebung allerdings wieder auf 18, während das BSW von 17 auf 13 Prozent sank. Bei der AfD tat sich in den vergangenen zwei Monaten hingegen nichts - sie stand jeweils bei 31 Prozent. Es gab zuletzt also vor allem Bewegungen bei BSW und Linken. Aber auch hier verbieten sich voreilige Schlüsse - ob die Stimmen wirklich von der einen Partei zu anderen gehen, müsste eigens untersucht werden.

Das ist bemerkenswert, zumal erst Ende Februar der erste Landesverband, in Sachsen, gegründet wurde. Vergangenen Freitag kam Thüringen hinzu, an diesem Freitag steht die Gründung im Saarland an. "Das hängt auch damit zusammen, dass wir dort in einzelnen Kreisen zur Kommunalwahl antreten", sagte Wagenknecht. Die nächste Gründung stehe dann spätestens Anfang Mai in Brandenburg an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Opposition im Bundestag: Fragelimit für BSW und Linke wird vorerst wieder aufgehobenOpposition im Bundestag: Fragelimit für BSW und Linke wird vorerst wieder aufgehobenDie Opposition nutzt das Instrument der Kleinen Anfragen im Bundestag gern. Doch die Ampel hat für Linke und BSW zuletzt eine Obergrenze beschlossen. Nun macht sie erst einmal einen Rückzieher.
Weiterlesen »

Linke und CDU legen in Thüringen-Umfrage zu, BSW landet bei 13 ProzentLinke und CDU legen in Thüringen-Umfrage zu, BSW landet bei 13 ProzentIn Thüringen holt die Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow in einer neuen Umfrage auf - doch für eine rot-rot-grüne Mehrheit würde es nicht reichen. SPD und Grüne müssten um den Wiedereinzug ins Parlament bangen.
Weiterlesen »

Thüringen: AfD verliert an Rückhalt, während BSW auf Anhieb 15 Prozent erreichtThüringen: AfD verliert an Rückhalt, während BSW auf Anhieb 15 Prozent erreichtIm aktuellen „Thüringentrend“ verliert die AfD fünf Prozentpunkte im Vergleich zur vorherigen Befragung. Das Bündnis Sahra Wagenknecht erreicht aus dem Stand 15 Prozent.
Weiterlesen »

Sachsen: Umfrage: AfD in Sachsen vorn, BSW auf Platz dreiSachsen: Umfrage: AfD in Sachsen vorn, BSW auf Platz dreiWährend die AfD in einer Umfrage auf die meisten Stimmen kommt, müssen zwei Regierungsparteien um den Einzug in den Landtag bangen.
Weiterlesen »

Wahlen: Umfrage: AfD in Sachsen vorn, BSW auf Platz dreiWahlen: Umfrage: AfD in Sachsen vorn, BSW auf Platz dreiDresden (sn) - Weniger als sechs Monate vor der sächsischen Landtagswahl liegt die AfD in einer Umfrage bei der Wählergunst deutlich auf Platz eins. 34
Weiterlesen »

Thüringen: 15 Prozent wollen BSW wählen - AfD verliert Zuspruch​Thüringen: 15 Prozent wollen BSW wählen - AfD verliert Zuspruch​Im aktuellen „Thüringentrend“ liegt die AfD zwar weiter vorn, verliert aber deutlich in der Wählergunst. Aus dem Stand erreicht das BSW 15 Prozent und liegt damit nur einen Punkt hinter der Linken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:09:34