Die AfD hält in Essen ihren Bundesparteitag ab: Nach einem starken Europawahlergebnis will sich die Partei weiter professionalisieren und Lehren ziehen. In welche Richtung geht es – und mit wem?
Schon jetzt ist es schwierig, nach Essen zu gelangen: Polizisten an vielen Ecken und Bahnen, die nicht mehr fahren. Es ist ein Vorgeschmack auf das Wochenende: Dort findet ab Samstag der AfD-Bundesparteitag statt.
Rund 600 Delegierte werden abstimmen und zeigen, ob und wie groß der Rückhalt für das AfD-Duo an der Basis ist. Gegenkandidaten sind nicht zu erwarten, Weidel und Chrupalla gelten als gesetzt. Davon geht auch Bayerns AfD-Chef Stephan Protschka im BR24-Interview aus.Doch ein Antrag beim Bundesparteitag verdeutlicht: Vor allem die Zeit von Chrupalla als Co-Parteichef könnte bald ablaufen.
Der bayerische AfD-Chef Protschka geht aber von der Wahl einer Doppelspitze mit Weidel und Chrupalla aus. Mit einem Generalsekretär hätte er kein Problem, aber was ihn stört: "Warum nicht auch ein Generalsekretär bei einer Zweierspitze?" In elf Jahren sei die gesamte Partei mit der Doppelspitze gut gefahren, meint Protschka. "Die machen das gut, ergänzen sich in ihren Themen. Deswegen bin ich eher abgeneigt, mich für einen entscheiden zu müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Bundesparteitag: Stadt Essen: 'Keine Selbstverpflichtung der AfD eingegangen'Essen - Im Streit um den geplanten AfD-Bundesparteitag in Essen hat die Partei laut Stadtverwaltung nicht den geforderten Vertragszusatz abgegeben. «Bis
Weiterlesen »
AfD-Bundesparteitag auf der Kippe: Stadt Essen kündigt der AfDEigentlich will die AfD Ende des Monats in Essen ihren Parteitag durchführen. Doch die Stadt hat den Vertrag nun fristlos gekündigt.
Weiterlesen »
Essen: Stadt will Bundesparteitag der AfD verhindernDie AfD will ihren Bundesparteitag Ende Juni in der Grugahalle in Essen veranstalten. Die Polizei rechnet mit bis zu 80.000 Gegendemonstranten. Nun hat die Messe den Mietvertrag gekündigt – die AfD kündigt rechtliche Schritte an. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Halle auf dem Messegelände: Stadt Essen kündigt Mietvertrag für AfD-BundesparteitagMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
AfD-Bundesparteitag: Stadt Essen kündigt Mietvertrag für die GrugahalleDer AfD-Parteitag sollte eigentlich auf dem Essener Messegelände stattfinden. Doch nun hat die Stadt den Mietvertrag gekündigt.
Weiterlesen »
Essen kündigt Mietvertrag für AfD-BundesparteitagEnde Juni will die AfD sich zu einem Bundesparteitag in Essen treffen. Die Stadt hat seit Monaten nach Möglichkeiten gesucht, den Mietvertrag zu kündigen. Am Donnerstag ist das geschehen. Und nun?
Weiterlesen »