AfD-Bundesvorstand befragt Europakandidat wegen Geldverdacht

Politik Nachrichten

AfD-Bundesvorstand befragt Europakandidat wegen Geldverdacht
AfdBundesvorstandEuropakandidat
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Der AfD-Bundesvorstand befragt den Europakandidaten Petr Bystron wegen des Verdachts, Geld angenommen zu haben. Hintergrund ist eine Einflussoperation Russlands über die Internetseite 'Voice of Europe'.

Zehn Minuten lang geht es beim AfD- Bundesvorstand um Formalitäten, dann wird der Europakandidat Petr Bystron per Telefon in die Sitzung zugeschaltet. Parteichefineröffnet. Sie will wissen: Hat Bystron Geld in irgendeiner Form angenommen – etwa aus Quellen rund um die Internetseite »Voice of Europe«? So berichten es mehrere Teilnehmer der Sitzung gegenüber dem SPIEGEL.

Bystron dementierte die Medienberichte in den vergangenen Tagen dazu zwar – allerdings in unterschiedlichen und kuriosen Formulierungen, die Fragen offen ließen, auch Nach SPIEGEL-Informationen hat der Bundesvorstand Bystron intern aufgefordert, seine mündlichen Äußerungen auch einmal schriftlich festzuhalten. Außerdem stellt sich der Bundesvorstand hinter die Forderung Bystrons, dass der tschechische BIS die Audioaufnahme beziehungsweise entsprechende Abhörprotokolle herausgeben solle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Afd Bundesvorstand Europakandidat Petr Bystron Geldverdacht Einflussoperation Russland Voice Of Europe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BSW versus AfD: Wagenknecht-Partei: Konkurrenz für die AfD?BSW versus AfD: Wagenknecht-Partei: Konkurrenz für die AfD?Die Wagenknecht-Partei soll enttäuschten Bürgern eine Alternative zu etablierten Parteien bieten. Worin unterscheidet sich das BSW von der AfD? Und wer würde die Partei wählen?
Weiterlesen »

Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Der Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, vergleicht die Vorgehensweise der AfD mit der der NSDAP. Er sieht Probleme bei einer möglichen Regierungsarbeit der AfD.
Weiterlesen »

Geld aus Russland für AfD-Abgeordneten: AfD-Mann streitet Vorwürfe abGeld aus Russland für AfD-Abgeordneten: AfD-Mann streitet Vorwürfe abDer AfD-Abgeordnete Petr Bystron steht in Verdacht, Geld aus Russland angenommen zu haben. In einem Schreiben an die Parteispitze verteidigt er sich.
Weiterlesen »

AfD erfolgreich bei TikTok - wird Generation TikTok zur Generation AfD?AfD erfolgreich bei TikTok - wird Generation TikTok zur Generation AfD?Längst buhlt die AfD auch bei TikTok um die Gunst junger Menschen. Der Politikberater Johannes Hillje hat untersucht, wie stark die Partei im Vergleich zu Mitbewerbern auf der Plattform abschneidet. Seine Ergebnisse fallen eindeutig aus – und sie lassen sich erklären.
Weiterlesen »

'Gefahr für Demokratie': Politiker fordern TikTok-Beschränkung'Gefahr für Demokratie': Politiker fordern TikTok-BeschränkungMaximilian Krah (AfD), Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024
Weiterlesen »

SPD-Bundesvorstand beschließt Zehn-Punkte-Plan zur Stärkung der WirtschaftSPD-Bundesvorstand beschließt Zehn-Punkte-Plan zur Stärkung der WirtschaftBerlin: Der SPD-Bundesvorstand will die lahmende Wirtschaft stärken und hat dazu ein Zehn-Punkte-Programm beschlossen. Die SPD tue dies aus Sicht der Arbeitnehmer, denn die hielten Deutschland am Laufen, sagte Parteichef Klingbeil nach einer Klausur des Vorstands.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:17:31