AfD-Chef Chrupalla: Möglichkeit zum EU-Austritt beibehalten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AfD-Chef Chrupalla: Möglichkeit zum EU-Austritt beibehalten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 71%

Beim Parteitag der AfD in Magdeburg geht es um die Europawahl. Die Partei will die EU radikal reformieren. AfD-Chef Tino Chrupalla sagt: 'Wenn dieser Ansatz nicht funktioniert, dann muss es die Möglichkeit geben, auch aus dieser EU auszusteigen.'

Die AfD will an diesem Wochenende ihre Kandidaten für die Europawahl im kommenden Jahr bestimmen. In Magdeburg treffen sich am Freitag rund 600 Delegierte zum Bundesparteitag, Samstag beginnt der Europaparteitag. Das Programm für die Europawahl soll voraussichtlich erst eine Woche später beschlossen werden. Ein Entwurf des Parteivorstands sieht die radikale Umgestaltung der Europäischen Union vor.

AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla sagt, man wolle die EU reformieren. "Wenn dieser Ansatz nicht funktioniert, dann muss es die Möglichkeit geben, auch aus dieser EU auszusteigen oder auszutreten. Diese Möglichkeit soll weiter behalten bleiben." Wirtschaftlich wolle man in diesem Fall mit den anderen europäischen Staaten aber weiter zusammenarbeiten.

Mehrere Bündnisse haben in Magdeburg zu Protestaktionen gegen die AfD aufgerufen. Vor allem für Samstag sind Großdemos angemeldet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Claudia Roth über AfD, Merz und Ampelkoalition: „Diese Partei will die Demokratie aushebeln“Claudia Roth über AfD, Merz und Ampelkoalition: „Diese Partei will die Demokratie aushebeln“Die AfD sei keine Protestgruppe, sondern habe ein stabiles Fundament, warnt Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne). CDU-Chef Friedrich Merz wirft sie vor, die rechtsextreme Gefahr zu verharmlosen. Doch auch die Ampelkoalition müsse ihre Politik besser begründen.
Weiterlesen »

Vertreter der Wirtschaft und des Handwerks besorgt über AfD-HochVertreter der Wirtschaft und des Handwerks besorgt über AfD-HochVertreter der Wirtschaft und des Handwerks zeigen sich alarmiert über die in Umfragen immer stärker werdende AfD. Die Politik müsse stärker auf die Sorgen und Befürchtungen verunsicherter Bürger eingehen.
Weiterlesen »

Wer bisher an der AfD-Spitze standWer bisher an der AfD-Spitze standLucke, Petry, Meuthen und Co.: Die noch immer junge Partei hatte schon so einige Vorsitzende. Oft haben sie die AfD geprägt - viele sind an ihr gescheitert. Ein Überblick.
Weiterlesen »

(S+) Pforzheim: CDU-Frau Marianne Engeser über die AfD im Gemeinderat – »Keinerlei Schnittmengen, keinerlei Kooperationen«(S+) Pforzheim: CDU-Frau Marianne Engeser über die AfD im Gemeinderat – »Keinerlei Schnittmengen, keinerlei Kooperationen«In Pforzheim ist die AfD im Gemeinderat stark vertreten. Was hält die dortige CDU-Fraktionschefin Marianne Engeser von den Aussagen ihres Parteichefs Merz zum Umgang mit den Rechtspopulisten?
Weiterlesen »

Podcast: Verschiebt Merz die Brandmauer zur AfD?Podcast: Verschiebt Merz die Brandmauer zur AfD?Friedrich Merz schockt die CDU: Auf kommunaler Ebene scheint seine Abgrenzung zur AfD nicht zu gelten. Damit setzt der Parteichef nicht nur seine eigene Macht aufs Spiel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:04:00