AfD-Fraktion im Bundestag beschäftigt mehr als 100 Rechtsextreme

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AfD-Fraktion im Bundestag beschäftigt mehr als 100 Rechtsextreme
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

München - Das Ausmaß ist erschreckend: Nach Angaben des 'Bayerischen Rundfunks' gewährt die AfD über 100 Verfassungsfeinden Zugang zum Parlamentsbetrieb. Unter ihnen sind Neonazis, Identitäre und radikale Burschenschafter.

- Das Ausmaß ist erschreckend: Nach Angaben des"Bayerischen Rundfunks" gewährt die AfD über 100 Verfassungsfeinden Zugang zum Parlamentsbetrieb. Unter ihnen sind Neonazis, Identitäre und radikale Burschenschafter.

Laut Recherchen des "Bayerischen Rundfunks" arbeiten für die Bundestagsabgeordneten der AfD mehr Rechtsextreme als bislang bekannt. Die AfD-Fraktion und ihre Abgeordneten beschäftigen mehr als 100 Mitarbeiter, die in Organisationen aktiv sind, die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft werden.

Mehr als die Hälfte der derzeit 78 AfD-Abgeordneten beschäftigen Personen, die in Organisationen aktiv sind, die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft werden, berichtet der "BR" am Dienstag. Darunter seien auch die Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla. Die Fraktion schrieb auf Anfrage des Senders, man werde sich aus "Gründen des Datenschutzes und der Wahrung der Persönlichkeitsrechte" dazu nicht äußern.

Zudem sei die Einstufung eines Verfassungsschutzamtes "grundsätzlich eine reine Maßnahme dieser jeweiligen Behörde", an die sich keine "schon gar nicht ‚automatische‘ Rechtswirkungen" anknüpften. Auch die meisten mit der Recherche konfrontierten Bundestagsabgeordneten wollten dazu nicht Stellung nehmen. Einige stellten die Unabhängigkeit des Verfassungsschutzes infrage.

Der AfD-Fraktion und ihren Abgeordneten stehen jährlich mehr als 30 Millionen Euro aus Steuergeldern für Mitarbeiter zur Verfügung. Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Katrin Göring-Eckardt , sagte, Mitarbeiter mit einer Verbindung zu rechtsextremen Kreisen seien eine Gefahr, sie wollten die Demokratie von innen aushöhlen. Die Ergebnisse der Recherche seien "erschütternd", zitiert der "BR".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen



Render Time: 2025-02-19 22:12:41