Das Institut eines Vordenkers der Neuen Rechten ist aufgelöst, die Arbeit soll aber weitergehen. Brandenburgs AfD-Fraktionschef Berndt unterhielt bisher enge Kontakte dorthin.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Brandenburgs AfD-Fraktionschef Hans-Christoph Berndt will nach der Auflösung des vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuften"Instituts für Staatspolitik" mit der Nachfolgeeinrichtung weiterarbeiten."Deutschland braucht Schnellroda", sagte Berndt am Dienstag in Potsdam."Wir brauchen die Impulse." Der AfD-Fraktionschef sagte:"Wir arbeiten mit Schnellroda unbedingt, werden den Kontakt zu Schnellroda unbedingt suchen und halten.
Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft Berndt wie fünf weitere Mitglieder der AfD-Landtagsfraktion als rechtsextrem ein, den gesamten AfD-Landesverband als rechtsextremistischen Verdachtsfall. Der Verfassungsschutz Brandenburg schreibt in seinem jüngsten Bericht, AfD-Fraktionschef Berndt suche vorzugsweise die Nähe zu rechtsextremistischen Akteuren wie dem IfS. Berndt ist auch Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Brandenburg.
Afd Verfassungsschutz Bundesamt Für Verfassungsschutz Hans-Christoph Berndt Götz Kubitschek Erik Lehnert Brandenburg Deutschland Schnellroda Potsdam Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD-Fraktionschef zu Urteil: 'Für uns ändert sich nichts'Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
AfD-Bundesvorstand mahnt bayerische AfD-Landtagsabgeordnete wegen Russlandreise abDer AfD-Bundesvorstand hat drei bayerische AfD-Landtagsabgeordnete wegen einer Reise zur Präsidentschaftswahl nach Russland im März abgemahnt.
Weiterlesen »
AfD-Bundesvorstand mahnt bayerische AfD-Landtagsabgeordnete wegen Russlandreise abDer AfD-Bundesvorstand hat drei bayerische AfD-Landtagsabgeordnete wegen einer Reise zur Präsidentschaftswahl nach Russland im März abgemahnt.
Weiterlesen »
AfD-Bundesvorstand mahnt bayerische AfD-Landtagsabgeordnete wegen Russlandreise abDer AfD-Bundesvorstand hat drei bayerische AfD-Landtagsabgeordnete wegen einer Reise zur Präsidentschaftswahl nach Russland im März abgemahnt.
Weiterlesen »
Durchsuchungen von AfD-Büros: Suche nach der schwarzen AfD-KasseDie Staatsanwaltschaft Hannover hat am Mittwoch zwei Razzien bei der AfD in Niedersachsen durchgeführt. Es geht um Verstöße gegen das Parteiengesetz.
Weiterlesen »