AfD gleichauf mit der Kanzlerpartei - FDP-Frau mischt Beliebtheits-Ranking auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AfD gleichauf mit der Kanzlerpartei - FDP-Frau mischt Beliebtheits-Ranking auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Verteidigungsminister Boris Pistorius steht im aktuellen Politiker-Ranking weiter an der Spitze. Die SPD büßt dagegen einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche ein. Die AfD legt leicht zu und liegt jetzt gleichauf mit der Kanzlerpartei.

Verteidigungsminister Boris Pistorius steht im aktuellen Politiker-Ranking weiter an der Spitze. Die SPD büßt dagegen einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche ein. Die AfD legt leicht zu und liegt jetzt gleichauf mit der Kanzlerpartei.und das BSW verändern sich nicht. Die Sonstigen kommen ebenso wie in der Vorwoche auf 13 Prozent.

Im aktuellen Politiker-Ranking liegen dieselben Politiker auf den ersten vier Plätzen wie schon bei den beiden letzten Rankings im Januar und Mai des Jahres: Boris Pistorius gefolgt von den drei Ministerpräsidenten der Union Hendrik Wüst , Daniel Günther und Markus Söder . Auf den Rängen 5 und 6 folgen mit jeweils 38 Punkten Cem Özdemir und die neu im Ranking vertretene Maria-Agnes Strack-Zimmermann.

Im forsa-Politiker-Ranking wird regelmäßig ermittelt, bei welchen Politikern die Bürger das Land „in guten Händen“ sehen. Ihre Einschätzung können die Befragten mit Werten von 0 bis 100 abgeben. Die Daten zur Partei- und Kanzlerpräferenz wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 4. bis 10. Juni 2024 erhoben. Datenbasis: 2.505 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Die Daten zum Politiker-Ranking wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 3. bis 5. Juni 2024 erhoben. Datenbasis: 1.507 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »

Die Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Partei will eine Wahlkampfveranstaltung in Weißenhorn abhalten. Die Stadtverwaltung sagt erst zu, erteilt nach einem Hinweis dann aber eine Absage.
Weiterlesen »

Die AfD und ihre Skandal-Woche – das sind die Folgen für die ParteiDie AfD und ihre Skandal-Woche – das sind die Folgen für die ParteiDie AfD gerät kurz vor den Europa- und Kommunalwahlkämpfen in Bedrängnis. Warum diese Woche selbst für die skandalgeübte Partei besonders wild lief.
Weiterlesen »

Es ist die CDU, die die AfD in Thüringen stoppen kannEs ist die CDU, die die AfD in Thüringen stoppen kannBei den Kommunalwahlen hat die AfD einen Triumph verfehlt. Die Union behauptet ihre Spitzenstellung. Die Linke von Ministerpräsident Ramelow fällt hingegen ab.
Weiterlesen »

Wie die Satiriker von „Die Partei“ Kandidaten für die AfD aufstellenWie die Satiriker von „Die Partei“ Kandidaten für die AfD aufstellenDie Satirepartei „Die Partei“ hat zwei Kandidaten in die Karlsruher AfD eingeschleust. Damit sind sie für die Kommunalwahl am 9. Juni gesetzt. So reagiert Gemeinderat Max Braun, selbst „Die Partei“-Mitglied.
Weiterlesen »

Diese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDiese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDie Deutschen strafen die Bundesregierung ab. Doch nicht die Union profitiert, sondern vor allem die AfD.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:53:02