Wie ticken Teenager? Darüber rätseln Erwachsene nicht erst seit dem hohen Stimmanteil für die AfD bei der Europawahl. Die neue Sinus-Studie gibt Einblicke - und birgt auch Überraschendes.
Corona, Klimawandel, Diskriminierung: Die Generation Krise der 14- bis 17-Jährigen ist einer Studie zufolge besorgter denn je über die großen politischen Probleme. Jugendliche fühlen sich selbst oft machtlos und trauen auch der Politik kaum Lösungen zu. Und trotzdem wollen sie sich nicht unterkriegen lassen. Dieses widersprüchliche Bild zeichnet die neue Sinus-Studie „Wie ticken Jugendliche?“, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.
Neues Biedermeier wollen die Jugendlichen aber auch nicht: „Auffällig ist, dass zunehmend deutlicher nicht nur die Toleranz in Bezug auf unterschiedliche Kulturen als Selbstverständlichkeit betont wird, sondern auch die Akzeptanz pluralisierter Lebensformen und Rollenbilder .“ Die meisten Befragten zeigten sich offen und tolerant etwa gegenüber Menschen, die ihr Geschlecht non-binär definieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Keine „blaue Welle“: Das Abschneiden der AfD ist kein Grund zur ErleichterungDer AfD ist es in Thüringen nicht gelungen, im ersten Wahlgang wichtige Posten zu ergattern. Das ist aber wenig Grund zur Freude. Insgesamt legte die Partei zu – ein böses Omen für die Landtagswahl.
Weiterlesen »
Keine „blaue Welle“ in Thüringen: Das Abschneiden der AfD ist kein Grund zur ErleichterungDer AfD ist es in Thüringen nicht gelungen, im ersten Wahlgang wichtige Posten zu ergattern. Das ist aber wenig Grund zur Freude. Insgesamt legte die Partei zu – ein böses Omen für die Landtagswahl.
Weiterlesen »
Zoff mit AfD: Feuerwehr geht auf Partei los – Das ist der Grund!In Thüringen gibt es Ärger mit der AfD. Doch dieses Mal zankt sie sich nicht mit einem politischen Gegner, sondern mit der Freiwilligen Feuerwehr.
Weiterlesen »
Brandenburger AfD-Fraktionschef Berndt: 'AfD ist eine Volkspartei geworden'Berlin (ots) Der Fraktionschef der AfD im Brandenburger Landtag, Hans-Christoph Berndt, beansprucht nach dem Erfolg seiner Partei bei den Kommunal
Weiterlesen »
Brille ist immer dreckig: Das ist der wahre Grund dafürBrillenträger kennen es zu gut – warum ist die Brille immer dreckig? Wir verraten die Gründe und wie ihr das ständige Putzen vermeiden könnt.
Weiterlesen »