Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die AfD in dieser Woche auf 18 Prozent.
Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die AfD in dieser Woche auf 18 Prozent.
Das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche und fünf Prozentpunkte weniger als im Januar dieses Jahres. Stärkste Kraft bleibt die Union mit 30 Prozent . Die Kanzlerparteistabil bei 5 Prozent. Die Linke würde mit 3 Prozent den Wiedereinzug in den Bundestag verpassen, das Bündnis Sahra Wagenknecht könnte mit 6 Prozent der Stimmen rechnen. Die sonstigen Parteien könnten 9 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
INSA-Geschäftsführer Hermann Binkert: „Politisch und rechnerisch möglich bleiben Schwarz-Rot mit zusammen 46 Prozent und eine Jamaika-Koalition mit zusammen 48 Prozent. Das BSW ist doppelt so stark wie die Linkspartei. Die Union ist stärker als SPD und Grüne zusammen. Grüne und FDP sind zusammen so stark wie die-Chef Friedrich Merz durchsetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insa: AfD auf niedrigstem Stand seit Mai 2023Berlin - Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im 'Sonntagstrend', den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, kommt die AfD
Weiterlesen »
Sonntagstrend: AfD verliert nach Russland-SkandalDie Skandalwochen der AfD hinterlassen Spuren in den Umfragen. In der Wählergunst gibt es einen klaren Favoriten. CDU/CSU sind fast so stark wie die Ampel.
Weiterlesen »
'Sonntagstrend': AfD verliert leicht in der WählergunstDie AfD hat nach Bestechungsvorwürfen gegen ihren Europawahl-Kandidaten Petr Bystron leicht in der Wählergunst verloren. Im 'Sonntagstrend', den das
Weiterlesen »
Geld aus Russland für AfD-Abgeordneten: AfD-Mann streitet Vorwürfe abDer AfD-Abgeordnete Petr Bystron steht in Verdacht, Geld aus Russland angenommen zu haben. In einem Schreiben an die Parteispitze verteidigt er sich.
Weiterlesen »
BSW versus AfD: Wagenknecht-Partei: Konkurrenz für die AfD?Die Wagenknecht-Partei soll enttäuschten Bürgern eine Alternative zu etablierten Parteien bieten. Worin unterscheidet sich das BSW von der AfD? Und wer würde die Partei wählen?
Weiterlesen »
AfD erfolgreich bei TikTok - wird Generation TikTok zur Generation AfD?Längst buhlt die AfD auch bei TikTok um die Gunst junger Menschen. Der Politikberater Johannes Hillje hat untersucht, wie stark die Partei im Vergleich zu Mitbewerbern auf der Plattform abschneidet. Seine Ergebnisse fallen eindeutig aus – und sie lassen sich erklären.
Weiterlesen »