Die AfD kritisiert ARD und ZDF, weil sie trotz der aktuellen Umfragelage nicht zu den Kanzlerduellen eingeladen werden. Die öffentlich-rechtlichen Sender planen nur ein Duell zwischen den Kandidaten der SPD und CDU.
Mordversuch in Dietingen: Freund soll 12-Jährigem in den Kopf geschossen habenMordversuch in Dietingen: Freund soll 12-Jährigem in den Kopf geschossen habenMordversuch in Dietingen: Freund soll 12-Jährigem in den Kopf geschossen habenMordversuch in Dietingen: Freund soll 12-Jährigem in den Kopf geschossen habenJetzt geht auch die AfD auf ARD und ZDF los) noch mindestens zwei weitere Kanzlerkandidaten zur anstehenden Bundestagswahl gibt.
Ein Sprecher von AfD-Frontfrau Alice Weidel zu BILD: „Der ÖRR ist für seine Kreativität durchaus zu bewundern. Im vergangenen Bundestagswahlkampf wurde noch mit den damals aktuellen Umfragewerten argumentiert, weshalb neben Union und SPD auch die Grünen zu den sogenannten Triellen eingeladen wurden.“
Ganz anders in diesem Jahr: Die AfD ist konstant über alle Umfrageinstitute hinweg die zweitstärkste politische Kraft, müsste also dieses Jahr eingeladen werden.Doch dieses Mal rechnen ARD und ZDF völlig anders, moniert der Weidel-Sprecher: „Nun hat man eine neue Grundlage geschaffen, wonach der aktuelle Kanzler gegen den vermeintlich aussichtsreichsten Herausforderer antreten darf.
Afd ARD ZDF Bundestagswahl Kanzlerduell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD und ZDF vor Bundesverfassungsgericht: Die Maus, die Katze und die MachtfrageARD und ZDF ziehen für einen höheren Rundfunkbeitrag vors Bundesverfassungsgericht. Aber wer hat gerade wirklich die Macht?
Weiterlesen »
In ARD-Talk offenbart sich die Wahrheit über die Brandmauer zwischen CDU und AfDBei „Maischberger“ kommt es zum Rede-Duell zwischen der AfD-Fachkraft Beatrix von Storch und CDU-Klassenprimus Philipp Amthor. Wie realistisch ist eine schwarz-blaue Koalition? Der ARD-Talk zeigt: Jenseits von inhaltlichen Überschneidungen gibt es ein Problem.
Weiterlesen »
ARD: Macht die ARD bewusst Stimmung gegen Lindner und die FDP?Christian Lindner war im Talk von Caren Miosga zu Gast, während das Publikum seltsam reagierte. Miosga wurde in den vergangenen Wochen kritisiert, und Lindner nutzte die Gelegenung, um seine Meinung zu äußern.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
ARD und ZDF machen die Tagessiege unter sich ausWährend das ZDF gleich doppelt mit dem DFB-Pokal punktete, lief es auch fürs Erste richtig gut: Die Komödie 'Engel mit beschränkter Haftung' setzte sich beim Gesamtpublikum an die Spitze, am Vorabend gab's für Kai Pflaume einen Bestwert.
Weiterlesen »
Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF bleibt nur die KlageARD und ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein, weil der Rundfunkbeitrag nicht wie vorhergesehen zum 1. Januar steigt. Den Sendern bleibt nichts anderes übrig.
Weiterlesen »