Die AfD will am Sonntag erstmals eine Oberbürgermeisterwahl für sich entscheiden. Erneut richten sich die Blicke auf den Süden Sachsen-Anhalts.
Die AfD geht selbstbewusst in die Stichwahl zum neuen Oberbürgermeister von Bitterfeld-Wolfen: Am Sonntag entscheidet sich in der 37.000-Einwohner-Stadt im Südosten Sachsen-Anhalts, ob der CDU-Amtsinhaber weitermacht oder ob er von einem AfD-Politiker abgelöst wird. Um die Wahl Dornacks zu verhindern, hat ein überparteiliches Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Online-Petition initiiert.
Vor knapp zwei Wochen hatte der AfD-Kandidat Henning Dornack im ersten Wahlgang mit 33,76 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Amtsinhaber Armin Schenk kam auf 29,14 Prozent. Dornack könnte der erste AfD-Politiker werden, der zum Oberbürgermeister gewählt wird. AfD-Kreischef Roi hingegen verweist darauf, dass Dornack es als stellvertretender Stadtratsvorsitzender bereits geschafft habe, Mehrheiten zu bekommen. An der Stadtspitze brauche es einen Wechsel, sagte Roi. Er wirft der Stadtverwaltung unter Amtsinhaber Schenk Versagen vor. Der weist die Vorwürfe zurück. Man habe die Verschuldung in der Stadt abgebaut und müsse das weiter tun, sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD spekuliert auf OB-Chefsessel - Stichwahl am SonntagDie AfD will am Sonntag erstmals eine Oberbürgermeisterwahl für sich entscheiden. Erneut richten sich die Blicke auf den Süden Sachsen-Anhalts.
Weiterlesen »
Das ist am verkaufsoffenen Sonntag in Ulm gebotenMit allerlei Aktionen, die über offene Geschäfte am Sonntag hinausgehen, soll am 8. Oktober die Kundschaft gelockt werden. Inkusive einer Premiere.
Weiterlesen »
„Tatort“ fiel am Sonntag aus: ARD änderte das ProgrammAm Sonntagabend sendete die ARD ausnahmsweise keinen „Tatort“...
Weiterlesen »
„Tatort“ am Sonntag: Starke Abschiedsfolge stellt sich selbst ein Bein [Kritik]Heike Makatsch ermittelt zum letzten Mal im „Tatort“...
Weiterlesen »
Planänderung: Balzli wird Chef der 'NZZ am Sonntag'Ursprünglich sollte Beat Balzli bei der 'NZZ' ein 'Wachstumsprojekt' in Deutschland verantworten, daraus wird nun aber nichts. Stattdessen wird er Chefredakteur der 'NZZ am Sonntag', die künftig enger mit der 'NZZ' zusammenarbeiten soll.
Weiterlesen »
Aleix Espargaró fürchtet für Sonntag das SchlimmsteIm trockenen ersten Training der MotoGP-Klasse war Aleix Espargaró in Brünn einmal mehr bester Open-Pilot. Im Nassen strauchelte der Spanier auf seiner Forward-Yamaha hingegen.
Weiterlesen »